You are not logged in.

jaccky

Corydorasforum-Member

  • "jaccky" started this thread

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

21

Tuesday, February 22nd 2005, 11:22am

RE: Anzahl der Becken

Reschpekkt, reschpekkt kann ich da nur sagen, ist ja beachtlich was Ihr da so aufzuweisen habt.
Eine grosse Bitte, oder Order? habe ich an Euch:
bitte sagt allen mit denen ihr so zusammen lebt ein grosses Danke für ihre Toleranz und Aufgeschlossenheit, denn die ist nicht selbstverständlich.
Und nun noch eene kleene Frage meinerseits, ich sehe viele von Euch haben kleine Becken, unter 60l, und die sind anscheinen nicht alle nur zur Zucht und Aufzucht, was kann man denn so an Fische in so ein kleines AQ tun, damit meine ich tatsächlich Anzahl und Art .
Ok ich gebs zu, in meinem Kopf keimt die Idee so ein kleine AQ ins Büro zu stellen, und ich wüsste halt gerne ob das was da reinkommt, resp. reinkommen kann mir auch gefallen wird.
Ah ja ausser Welsen finde ich Bettas noch sehr hübsch, und davon habe ich noch keine.
Martine

Andi

Corydorasforum-Member

Posts: 100

Location: 31535 Neustadt am Rübenberge

  • Send private message

22

Tuesday, February 22nd 2005, 11:33am

RE: Anzahl der Becken

Hi Martine

Quoted

Original von jaccky
haben kleine Becken, unter 60l, und die sind anscheinen nicht alle nur zur Zucht und Aufzucht, was kann man denn so an Fische in so ein kleines AQ tun, damit meine ich tatsächlich Anzahl und Art .

naja, also bei mir werden die kleine Becken hauptsächlich zur Zucht, als Quarantäne, oder auch als Ausweichbecken (Z.B. wenn das Apistogrammamännchen stört ;) ) genutzt.
Ansonsten gibt es viele Arten die du auch in Klein-Aqs pflegen kannst.
U.a. verschiedene Bärblinge, Killis, ...
Schau doch mal in die folgenden Foren, und schmeiß dort die Suche an, dann solltest du viel Lesestoff finden:
Scalare-online
Aquaristik im Detail
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)


Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

23

Tuesday, February 22nd 2005, 1:11pm

Hallo Martine,

eine interessante Übersicht bekommst du auch hier .


Liebe Grüße

Andreas

cory-fan

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

24

Tuesday, February 22nd 2005, 1:41pm

Hallo!

Am günstigsten ist ein 60x30x30 mit einem HamburgerMattenFilter(HMF). Da bekommt man ein gut funktionierendes Aquarium mit allem drum und dran für unter 100,- €.


Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

25

Tuesday, February 22nd 2005, 2:14pm

Hallo Kurt,

hast du die Fische schon mit eingerechnet ?

Ansonsten kommt man mit einem 60er Hagen-Becken vom Freßnapf im Angebot noch preiswerter weg.

60er im Angebot mit Fluval2+, Heizung, Abdeckung, Thermometer, bischen Futter und Wässerchen für 39,- €.

Fluval 2+ und Wässerchen vertickerst du bei Ebay für ca 9,- € (damit die Rechnung einfacher wird :P ) .

Matte mit Kabelkanäle und Silikon 10,- € ?

Pumpe 12.- € ?

Sand, Pflanzen fast umsonst.

Sagen wir mal alles zusammen 60,- € ?

Die Becken in der Größe sind vom Preis her unschlagbar, wenn man sich beim Besatz zügeln kann !!


Liebe Grüße

Andreas

jaccky

Corydorasforum-Member

  • "jaccky" started this thread

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

26

Wednesday, February 23rd 2005, 4:46pm

RE: Anzahl der Becken

Also mein 100er Becken hat ohne Sand und Deko auch "nur" 96€ gekostet.
Und ein 60er habe ich schon für 60€ gefunden. Beide bei Hornbach.
Und bei Promarkt gabs ein 25l AQ für 25€, die scheinen sich auf 1€ je litr geeinigt zu haben :)
Danke für die tollen links, da gibts ja super viele Möglichkeiten, und sogar das was mir gefällt, Corys und Bettas.... wieso bedabke ich mich eigentlich, ihr helft dabei meine Sucht voranzutreiben, Axhe auf Euer Haupt :D
Bin gespannt ob noch ein paar Leute die Liste vervollständigen.
Martine

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

27

Wednesday, February 23rd 2005, 4:51pm

Hi Martine!

Quoted

da gibts ja super viele Möglichkeiten, und sogar das was mir gefällt, Corys und Bettas.... wieso


Stimmt, und wenns keine Fische oder Garnelen sein sollen, kann man auch einfach ne Schneckenzucht innem, Minibecken machen :]


Grüße Tobi

Stefan15

Corydorasforum-Member

Posts: 164

Location: Österreich,Steyr

Occupation: Kfz-Technicker+ Kfz-Elektriker

  • Send private message

28

Saturday, March 5th 2005, 8:42am

Also ich bin seit ca 7 Monaten Aquarianer und besitze bis jetzt 4 Becken. Aber ich such schonn wieder Platz für neue. :D

Meine Becken:

1: 112Liter (wird grad auf Hmf umgebaut)
2: 96Liter
3: 60Liter (steht leer weiß noch nicht wohin) :D
4: 300Liter (grad beim einfahren)

Aber ich kanns nur nochmal sagen. Arke Suchtgefahr. Ich überleg schonn mir ein 180x70x70 Becken zu kaufen aber das kommt dann erst später.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener

dukeboris

Corydorasforum-Member

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

29

Saturday, March 5th 2005, 10:17am

Hallo,

meine Becken könnt ihr in der Signatur lesen.

Ciao, BOris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

30

Saturday, March 5th 2005, 4:19pm

Hallo

Ich habe ein 576 Liter Becken, ein 112 Liter Becken, 1 60 Liter becken und bald vielleicht noch ein paar kleine bzw. 60 Liter Becken.

Bin noch am überlegen wo ich sie hinstellen kann/darf. :D

MFG