You are not logged in.

Claudia75

Corydorasforum-Member

  • "Claudia75" started this thread

Posts: 24

Location: Hemmingen

Occupation: Sachbearbeiterin

  • Send private message

1

Tuesday, February 11th 2014, 9:09pm

Komisches Gewucher

Hallo!
Ich würde gerne wissen, woran mein Panda 3 Tage nach dem Umzug ins neue Becken verstorben ist.

Samstags wurde das alte Becken geleert, die Fische in Boxen mit Filteranschluss zwischengeparkt
und am gleichen Abend noch ins neue Becken eingewöhnt.

Montags hatte der kleine dann diese Wucherung am Köpfchen, am Dienstag war er schon tot :-(
War der Stress der Auslöser?

Liebe Grüße
Claudia
Claudia75 has attached the following image:
  • Panda-krank.jpg

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

2

Tuesday, February 11th 2014, 9:21pm

Hi Claudia

das schaut nach ner Pilzerkrankung aus.....das kann wohl viele verschiedene Gründe haben.....da kann ich dir keine genauere Angabe machen....grüsse..georg

Claudia75

Corydorasforum-Member

  • "Claudia75" started this thread

Posts: 24

Location: Hemmingen

Occupation: Sachbearbeiterin

  • Send private message

3

Tuesday, February 11th 2014, 9:37pm

OK, danke Dir.

Gruß Claudia

t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

4

Tuesday, February 11th 2014, 9:38pm

Hallo Claudia,

da gebe ich Georg recht. Es sieht sehr stark nach einer Pilzerkrankung aus. Bei einer Verletzung können sich da Bakterien ansiedeln. Bei diesem Krankheitsbild würde ich einen kräftigen Wasserwechsel machen und Erlenzapfen zu geben. Man kann aber auch Seemandelbaumblätter oder Wahlnussbaumblätter verwenden.
Salzzugabe soll auch etwas helfen, habe aber dazu noch keine Erfahrung.

Man kann auch Erlenzapfen, WBB oder SBB vorsorglich ins Becken geben.

Gruß Thomas

Claudia75

Corydorasforum-Member

  • "Claudia75" started this thread

Posts: 24

Location: Hemmingen

Occupation: Sachbearbeiterin

  • Send private message

5

Tuesday, February 11th 2014, 9:42pm

Hallo Thomas,
Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen habe ich generell im Becken.
Da das Becken erst 2 Tage vorher komplett neueingerichtet wurde, und die andern
Bewohner fit waren und noch sind, dachte ich eher an Streß als an eine Pilzerkrankung.
Neue Einrichtung: altes Wasser und Pumpen wurden übernommen, alles andere neu.

Auch Dir danke!

LG
Claudia

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

6

Tuesday, February 11th 2014, 10:13pm

Hi Claudia

das jann auch ne kleine Verletzung gewesen sein......verursacht durchs herrausfangen, oder ähnliches....und durch den zusätzlichen umsetzstreß kann sich das dann eben so ausgewirkt haben.....

Similar threads