You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, March 13th 2014, 9:09pm

Sind bei Glasversicherungen auch Aquariumschäden dabei?

Hallo, seit letzter Woche haben wir ein 200 Liter Aquarium im Wohnzimmer stehen. Nun haben wir uns gefragt, ob denn eine Versicherung dafür notwendig ist!? Denn immerhin kann es ja passieren ( wir haben 5 Kinder im Haushalt) das mal die Scheibe kaputt geht oder nicht ( was wir natürlich nicht hoffen, da wir Laminat im Wohnzimmer haben). Brauchen wir denn eine Zusatzversicherung gegen evt. Wasserschaden oder reicht die normale Hausratversicherung / Gebäudeversicherung?
Grüße aus Aachen

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

2

Thursday, March 13th 2014, 10:05pm

Versicherung

Hallo,
bei mir ist es mit drin in der Versicherung, habe extra angegeben ; Aquarium mit 300 Liter. (Hat zwar nur 200 aber ein wenig mehr schadet nicht). Aber ich kann Dir aus den Kopf nicht sagen was das zusätzlich kostet. Es kommt ja auch immer auf die Versicherung an, einfach mal nachfragen.
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

3

Friday, March 14th 2014, 7:19am

Hallo Amelia ? (Ist das der Richtige name?)

Bei den Meisten Hausratversicherungen ist Glasbruch durch ein Aquarium mit drin. Informieren musst Du dich bei deiner Versicherung trotzdem.

Ich hab bei einem Neuabschluss meinen Standard-Versicherungsberater abgesagt. Seine Versicherung hätte nur Aquarien bis zusammen Max. 2000 l versichert. Dan währe ich irgendwie in Erklärungsnot gekommen, wenn die meinen Keller gesehen hätten :pfeifen: .

Meine neue Versicherung hat Aquarien unbegrenzt mitversichert.

Gruß

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Friday, March 14th 2014, 8:06pm

Hallöchen Amelia,
die Wohngebäude-Versicherung ist davon ja eigentlich nicht betroffen, denn ich denke nicht, dass durch ein 200 l Becken Schaden am Gebäude entstehen kann.
Wegen der Glas- bzw. Hausratversicherung ist am besten, den Versicherungsagenten zu befragen bzw. die AVB zu studieren, und zwar sowohl zur Frage des Glasbruches als auch wegen evtl. Wasserschäden am Laminat oder sonst. Bodenbelag (Hausrat). Normalerweise sind nämlich dort nur Leitungswasser-Schäden versichert, was ja bei einem Aquarium nicht wirklich der Fall ist.
Falls es nicht enthalten sein sollte kostet ein Einschluss definitiv nicht viel und die Absicherung ist sicher besser!

Falls ihr übrigens in einer Mietwohnung lebt, dann ist auch noch die Frage nach dem Einschluss in der Privathaftpflicht nicht uninteressant. Auch dort ist es eigentlich inzwischen normal, dass es enthalten ist. Aber wer weiß, was für Verträge die bei euch haben - also besser auch das dann abklären :pfeifen:
Tschüssi
Gerda

5

Tuesday, January 12th 2016, 7:19pm

Das kommt immer auf das Kleingedruckte an. Ist nicht generell mit drinnen und es ist eher keine Absicherung wegen Glas- sondern wegen Wasserschaden.

6

Tuesday, January 12th 2016, 9:55pm

Hallo,

also generell wird ein Becken, oder mehrere nicht versichert sein, denn es kommt auf die größe des Wasservolumens an.

Wenn man es der Versicherung meldet, wird es denke ich mal, gegen geringen Beitarg mitversichert. Meine eigene Erfahrung.


Wer es noch nicht mitversichert hat, sollte es ich vielleicht überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre es zu tun.

Erst recht wenn man als Mieter wohnt.


MFG
Franz

7

Saturday, January 16th 2016, 11:54am

..., denn ich denke nicht, dass durch ein 200 l Becken Schaden am Gebäude entstehen kann.
Wer sich mit Gebäudeschäden auskennt, weis was auch nur wenig Wasser für Schäden anrichten kann. Es kommt halt immer auf die Umstände an. Deshalb finde ich diese Aussage unpassend.

Wer entweder direkt beim VDA oder einem angeschlossenen Verein Mitglied ist, verfügt über eine entsprechende Versicherung für meist wenig Mitgliedbeitrag!

Similar threads