You are not logged in.

t195

Corydorasforum-Member

  • "t195" started this thread

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

1

Monday, August 4th 2014, 10:07pm

Welches Futter für Enchyträen

Hallo Leute,

habe hier eine kleine Enchyträen Zucht. Seit einiger Zeit wird mein Futter nicht mehr richtig angenommen. Ich wollte Euch mal fragen mit welchem Futter ihr Eure Enchträen, falls ihr welche habt, füttert. Mit welchem Futter habt Ihr den besten Erfolg gehabt.

Viele Grüße
Thomas

This post has been edited 1 times, last edit by "t195" (Aug 5th 2014, 8:30pm)


Dieter Ott

Corydorasforum-Member

Posts: 25

Location: Meeder

  • Send private message

2

Tuesday, August 5th 2014, 1:13pm

Futter

Hallo Thomas,

ich versuche es immer hiermit:

1/4 Ltr. Hundeflocken = Matzinger Hundeflocken ohne Fleisch (grüner Beutel Stand:2013)
1/2 Karotte
4 Zwieback
1 geh.Teelöffel Zucker
400ml kochendes Wasser
Alles abkühlen lassen dann
1/4 ltr. Joghurt und alles fein mixen.


Ausführlich habe ich darüber im BSSW-Report BSSW-Report
25(3): 42-45
(2013) geschrieben. Klappt ganz gut.

Gruß
Dieter

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

3

Tuesday, August 5th 2014, 4:34pm

Hallo Dieter,
von den Hundeflocken hatte ich schon gelesen aber diese Mischung ... da wird ja jede Hausfrau bei den Rezept neidisch :D
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

bongo

Corydorasforum-Member

Posts: 280

Location: 35274 Kirchhain

  • Send private message

4

Tuesday, August 5th 2014, 4:46pm

Hallo,

ich nutzte immer Toastbrotscheiben und Fischfutter. Oben drauf gelegt und leicht angefeuchtet. Fertig.
Später hab ich nen Brei aus Paniermehl, Hefeflocken und Spirulina gemacht, auch super.
Und am Schluß einfach Schelzflocken, leicht angefeuchtet.
Gruß

Jürgen

"Wie Sie sehen, sehen Sie nix...
Warum Sie nix sehen, sehen Sie gleich..."
-Loriot-

bongo

Corydorasforum-Member

Posts: 280

Location: 35274 Kirchhain

  • Send private message

5

Tuesday, August 5th 2014, 4:48pm

vergessen:

egal ob Micros, Enchytraeen oder Grindal: im Falle eines unerwartet hohen Bedarfes hat ne Prise Zucker die immer zum explodieren gebracht.
Gruß

Jürgen

"Wie Sie sehen, sehen Sie nix...
Warum Sie nix sehen, sehen Sie gleich..."
-Loriot-

t195

Corydorasforum-Member

  • "t195" started this thread

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

6

Tuesday, August 5th 2014, 10:24pm

Hallo,

Danke für Eure Informationen.

Hat jemand eine Kopie von Dieters Bericht für mich? Währe super.

Habe Vorjahren eine Zucht gehabt, die wurde immer mit 7-Korn Baby Brei gefüttert. Das funktionierte immer gut. Mit meinem neuen Ansatz geht da nichts mehr, mit dem 7-Korn Brei.

Jürgen meinst Du Hefeflocken oder Haferflocken?

Gruß Thomas

bongo

Corydorasforum-Member

Posts: 280

Location: 35274 Kirchhain

  • Send private message

7

Tuesday, August 5th 2014, 10:32pm

Hallo Thomas,

Hefeflocken. Meist als Bierhefe im Reformhaus. Auch sehr gut und gesund als Soßenbinder, in Salatsoßen etc. Sehr reich an B Vitaminen.

Und weiter unten natürlich Schmelzflocken, also auch das Babyfutter...
Gruß

Jürgen

"Wie Sie sehen, sehen Sie nix...
Warum Sie nix sehen, sehen Sie gleich..."
-Loriot-

t195

Corydorasforum-Member

  • "t195" started this thread

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

8

Tuesday, August 5th 2014, 10:47pm

Jürgen, Danke!

Gruß Thomas

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

9

Wednesday, August 6th 2014, 8:15am

Hallo Thomas,

wenn ich etwas Zeit habe suche ich den Artikel aus den BSSW Heft mal raus. Oder vielleicht hat Ihn Dieter noch im original?

Was sagt Dir das Thomas ...... der IG BSSW beitreten :pfeifen:

Grüße

erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

t195

Corydorasforum-Member

  • "t195" started this thread

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

10

Wednesday, August 6th 2014, 6:04pm

Hallo Erik,

Danke, für die Mühe.

Ja, da bin ich schon am Überlegen! Aber da gab's Doch mal ne frage.... :pfeifen:

Gruß Thomas

Dieter Ott

Corydorasforum-Member

Posts: 25

Location: Meeder

  • Send private message

11

Wednesday, August 6th 2014, 6:31pm

Hallo Thomas,

hast ne PN.

Gruß
Dieter

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

12

Wednesday, August 6th 2014, 7:31pm

Hallo Thomas,



was für eine Frage???????



Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

t195

Corydorasforum-Member

  • "t195" started this thread

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

13

Thursday, August 7th 2014, 10:27pm

Hallo Erik,

ist schon etwas länger her. Macht aber nichts, kann schon mal unter gehen.

Gruß Thomas

Similar threads

Used tags

Enchyträen, futter