You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jay91

Corydorasforum-Member

  • "Jay91" started this thread
  • Send private message

1

Sunday, February 1st 2015, 8:58pm

Biotop für C.Habrosus

Hallo,

ich Pflage zurzeit 16 Corydoras Habrosus in einem 240l Becken gemeinsam mit

3-6 C. Habrosus
einige Red Fire
3-5 Amanos
2 Fächergarnelen (ewig nicht mehr gesehen)
8-10 Kupfersalmler
8-10 Blaue Perusalmler
2 Fünfgürtelbarben (restbestand nach Säuresturz)
massig schnecken.

Demnächst werde ich ein 576er Becken bekommen und würde dies gern als Biotop aufbauen. Es hat die maße 160x60x60.

Nun ist die Frage zur Gestaltung. Ich konnte leider kaum Material zum natürlichen Lebensraum finden. Habt ihr da vll irgenwelche Infos für mich? War da vll sogar mal jemand im Urlaub? Strebe in dem Becken eine Gruppe von 40-60 Corydoras Habrosus an :-) das sollte nicht zu viel sein.

Lg
Jan

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

Posts: 402

Location: im hohen Norden

Occupation: Wasser-Panscher

  • Send private message

2

Tuesday, February 3rd 2015, 12:18pm

Hallo,
Demnächst werde ich ein 576er Becken bekommen und würde dies gern als Biotop aufbauen. Es hat die maße 160x60x60.

Nun ist die Frage zur Gestaltung. Ich konnte leider kaum Material zum natürlichen Lebensraum finden. Habt ihr da vll irgenwelche Infos für mich? War da vll sogar mal jemand im Urlaub? Strebe in dem Becken eine Gruppe von 40-60 Corydoras Habrosus an :-) das sollte nicht zu viel sein/


Hi Jan

das wird ein tolles Becken werden !
Früher hatte ich mal 50 C.hastatus in 130x60x60 - zusammen mit einigen großen Brochis.

Zum Habitat:
schau mal bei youtube:
Corydoras + natural habit
Corydoras + Venezuela
sind gute Suchwort-Kombinationen. Schau mal, was Dir dann angeboten wird und wonach Du weiter suchen kannst.
Ob das nun speziell C.habrosus ist, denke ich, ist ziemlich wurscht - wenn einige Videos angesehen hast, wirst Du merken, dass es da gar nicht sooo viel besonderes zwischen den vorgestellten Arten gibt.

Überlegen Dir, ob Du "natur pur" möchtest oder auch mal ein bißchen "Ästhetik" im Becken haben möchtest - oder finde einen guten Kompromis zwischen beiden.
Viel Spaß damit !
Beste Grüße
Jörn

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

3

Tuesday, February 3rd 2015, 2:51pm

Hallo Jan,

also C.habrosus und Red fire Garnelen, da werden vielleicht die Kupfersalmler ein paar Garnelen erwischen. Damit kann man Leben aber was da gar nicht rein passt in Bezug auf die zwei erstgenannten Arten sind die Barben!!! Da könnte es Probleme geben.

VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Jay91

Corydorasforum-Member

  • "Jay91" started this thread
  • Send private message

4

Wednesday, February 4th 2015, 8:49am

Hallo,
ich hab inzwischen etwas material gefunden.

Bspw. die Videos von Ivan Mikolji
Amazon Tropical River Underwater Stock Video Footage (TEIL 20 +18 +8 +12 +23)


Das mit den Barben funktioniert übrigens aktuell ganz gut. Werde ich aber ändern sobald ich das neue Becken einrichte.


Aktuell such ich nach L123/94. Würde gerne diese, eine kleine Gruppe Asselkugelfische und meine Habrosus zusammensetzten. Dann noch die Kupfer dazu und der Rest kommt in ein extra Becken. Die Frage zur Gestaltung des Habitates ist denke ich geklärt.

So sah mein aktuelles becken bei der Neueinrichtung aus



Und so schaut es jetzt aus.



Also ziemlich durcheinander alles was die Herkunft angeht.

Lg

bongo

Corydorasforum-Member

Posts: 280

Location: 35274 Kirchhain

  • Send private message

5

Wednesday, February 4th 2015, 1:55pm

Hallo Jan,

Kugelfische und Corys, speziell kleine Corys, das wird auf lange Sicht nicht gut gehen.
Die Kugler knacken die Corys.
Gruß

Jürgen

"Wie Sie sehen, sehen Sie nix...
Warum Sie nix sehen, sehen Sie gleich..."
-Loriot-

Jay91

Corydorasforum-Member

  • "Jay91" started this thread
  • Send private message

6

Monday, February 9th 2015, 12:52pm

Gut zu wissen, danke dir.

Similar threads