You are not logged in.

maria0102

Corydorasforum-Member

  • "maria0102" started this thread

Posts: 3

Location: Rostock

  • Send private message

1

Wednesday, May 18th 2016, 2:06pm

Corydoras aeneus liegt auf der Seite

Hallo zusammen,

ich musste gestern Abend mit Erschrecken feststellen, dass mein Metallpanzerwelsweibchen nur noch auf der Seite liegt und sich auch nur noch seitlich bewegen kann, falls sie das überhaupt macht. Auf dem Bauch kann sie sich nicht mehr halten. Rein äußerlich hat sie aus meiner Sicht keine Verletzungen, sie verfärbt sich seit heute morgen vom Schwanz aus langsam rötlich.
Wie kann ich ihr helfen?
Danke schonmal!

LG, eine vor Sorge kranke Maria ;(

Syber

Corydorasforum-Member

Posts: 42

Location: Waiblingen

  • Send private message

2

Wednesday, May 18th 2016, 5:53pm

Hallo Maria,

kannst du etwas mehr über dein Aquarium und besatz sagen und wenn du hast Wasserwerte eventuell letzten Änderungen am AQ?

Aber du kannst auch vorsorglich voresrt mal ein Wasserwechel durchführen.

Ich hoffe dem Aeneus geht's bald besser.

Grüße Syber

bongo

Corydorasforum-Member

Posts: 280

Location: 35274 Kirchhain

  • Send private message

3

Wednesday, May 18th 2016, 6:21pm

Hallo Maria,

das lingt nach was bakteriellem...
Schlechte Karten.
Nimm sie auf jeden Fall in Isolation
Gruß

Jürgen

"Wie Sie sehen, sehen Sie nix...
Warum Sie nix sehen, sehen Sie gleich..."
-Loriot-

maria0102

Corydorasforum-Member

  • "maria0102" started this thread

Posts: 3

Location: Rostock

  • Send private message

4

Wednesday, May 18th 2016, 8:03pm

Also aktuell zieht sich das rötliche mittlerweile über den gesamten Bauch und bald ist nichts weißes mehr zu sehen. Mir kommt das nur so seltsam vor weil sie immer nur auf der einen Seite liegt und sich nicht mehr aufrichtet.
Wir haben eigentlich im gesamten letzten Jahr nichts im Aquarium verändert haben am Sonntag gerade nen großen Wasserwechsel gemacht und die wuchernden Pflanzen beschnitten.
Momentan haben wir 9 Metallpanzerwelse, 4 amanogarnelen, 1 letzten verbliebenen schwertträger und ein paar Geweihschnecken im 90l Aquarium. Wasserwerte hab ich leider nicht :/
Mag sie so nicht leiden sehen, aber erlösen kann ich sie nicht...:(

This post has been edited 1 times, last edit by "maria0102" (May 18th 2016, 8:12pm)


5

Thursday, May 19th 2016, 7:37am

Hallo Maria,

setze den Fisch doch zunächst vorsichtshalber in Quarantäne.
Soweit ich das ohne Fotos beurteilen kann, klingt die rötliche Verfärbung des Bauches nach inneren Blutungen oder ähnlichem. Ist dies möglich? Falls ja, liegen die Chancen auf Genesung schlecht. Trotzdem ist eine Quarantänesetzung ratsam. So kann das Tier gezielt beobachtet und gegebenenfalls behandelt werden. Was wird denn eigentlich verfüttert?

Viele Grüße,

Fabian

maria0102

Corydorasforum-Member

  • "maria0102" started this thread

Posts: 3

Location: Rostock

  • Send private message

6

Thursday, May 19th 2016, 5:16pm

Ich hab sie sofort an dem Abend, an dem ich bemerkt habe, dass es ihr nicht gut geht in ein separates Becken gesetzt, damit da nichts weiter passiert. Heute früh hatte sie dann so seltsame Wülste am Bauch... Wir haben ihr dann jetzt gerade die Qual genommen, so schwer es uns auch fiel :(
Haben dann bemerkt, dass eine ihrer kleinen Seitenflossen angefressen war und vor allem, dass sie den Bauch schon wieder voller Eier hatte (die kamen schon freiwillig aus ihr raus).
Vermutlich ist jetzt also der Schwertträger dran Schuld, der jagt die anderen Fische sowieso sehr gerne...
Danke für eure Hilfe, aber sie hat es jetzt überstanden ;(

7

Friday, May 20th 2016, 7:24am

Hallo Maria,

falls ein ähnliches Verhalten seitens des Schwertträgers beobachtet werden kann, sollte man eventuell diesen aus dem Becken entfernen, um einem erneuten Vorfall der beschriebenen Art vorzubeugen...

Viele Grüße und toi, toi, toi,

Fabian