You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Erik

Moderator

  • "Erik" started this thread

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

1

Friday, October 14th 2016, 6:19am

Panzerwels-Buch

Hallo zusammen,
weil in den letzten Tagen wieder vermehrt Anfragen kommen, hier noch einmal ein Link zu meinen Buch. Versand kann über mich laufen. Das zweite dort vorgestellte Buch habe ich auch vorrätig.
http://oevvoe.org/fachpublikationen
VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

2

Friday, October 14th 2016, 7:11pm

Buchempfehlung

ein buch das wirklich jeder der sich mit Panzerwelsen beschäfftigt in seiner bibliothek haben sollte!!!!!!!!!!...........das meine hat sogar ein autogramm mit widmung vom autor.....;-)

TRN

Corydorasforum-Member

Posts: 17

Location: Solingen

Occupation: inzwischen Rentner

  • Send private message

3

Saturday, October 15th 2016, 2:53pm

Hallo zusammen,

ich habe mir dieses Buch gestern bei Erik bestellt.

Irgendwie hab ich es gar nicht mitbekommen, dass er vor 2 Jahren das Buch rausgebracht hat. Selbst wenn ich hier im Forum nun schon seit etlichen Jahren nur noch mitlese, bin ich immer an Fachbüchern von bekannten "Größen" interessiert. Die beiden Sonderhefte/Abhandlungen über Aspidoras (geschrieben mit Maik - eins davon als Sonderheft des BSSW) lassen doch einiges erhoffen. Zum einem kann man doch hier immer Vieles für sich selber mitnehmen, und zum Anderen ist dies eine Unterstützung des Autors. Auch mit der Hoffnung verbunden, dass es vielleicht irgendwann noch andere tolle Publikationen geben wird.

In der Vergangenheit gab es hier über das Forum (wenn ich mich recht erinnere) auch das Cory-Buch vom Ian Fuller zu kaufen. Das hat sich auch gelohnt.
Gruß aus Solingen!

Thomas

Erik

Moderator

  • "Erik" started this thread

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

4

Saturday, October 15th 2016, 6:50pm

Hallo Thomas,

von den Aspidoras Sonderheften habe ich noch wenige Exemplare, ich habe schon lange überlegt ob ich ein Update schreibe :kopfkratz: aber erst einmal warten, derzeit arbeit ein brasl. Ichthyologe an einer Gattungsrevision mit Neubeschreibungen :thumbup:

VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

TRN

Corydorasforum-Member

Posts: 17

Location: Solingen

Occupation: inzwischen Rentner

  • Send private message

5

Sunday, October 16th 2016, 10:09am

Hallo Erik,

an einem Update bin ich selbstverständlich interessiert und melde mich schon einmal hierfür an. ;)
Hat sich ja auch Einiges in den letzten 10 Jahren getan...

Für tolle Bücher, wo richtig gutes Fachwissen weitergegeben wird, bin ich immer zu haben. Nicht nur auf Panzerwelse bezogen, sondern auch auf andere Fischgruppen. Zum Beispiel das Buch "Prachtguramis" von Peter Finke kann ich allen Interessierten nur empfehlen und wärmstes ans Herz legen. Genauso wie das Buch "Kaltwasserfische" von Frank Krönke, um noch ein weiteres zu nennen.

Will hoffen, dass immer wieder mal tolle Bücher ruhig auch Sonderhefte der jeweiligen Vereine (BSSW) rausgebracht werden. Wenn z. B. der Norman Behr eins über Welse (Hemiloricaria, etc.) und seine Erfahrungen hierüber schreiben würde, wäre ich dafür sofort zu haben. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
Gruß aus Solingen!

Thomas

Erik

Moderator

  • "Erik" started this thread

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

6

Sunday, October 16th 2016, 1:01pm

Hallo Thomas,

über Harnischwelse und den Schmerlen von Sri Lanka gab es schon Sonderhefte des BSSW. Jetzt ist eins mit Salmlern in Arbeit und noch irgend eins.
Ich glaube Harnischwelse habe ich keins mehr, wenn dann nur noch eins. Von den Schmerlenheften sind noch welche da. (ist von G.Ott)

VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

Posts: 210

Location: Hünfelden

  • Send private message

7

Sunday, October 16th 2016, 8:25pm

Hallo Erik,

es gibt da wohl ein Sonderheft des BSSW über Makropoden.

Wie komme ich da ran? :kopfkratz:

Irgendwann muss ich noch deine Unterschrift in deinem Buch nachholen. ;)
Grüße

Michael

Erik

Moderator

  • "Erik" started this thread

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

8

Sunday, October 16th 2016, 9:20pm

Hallo Michael,
nein, bestimmt nicht über Macropoden :)
BSSW = Barben,Schmerlen, Salmler, Welse
VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

TRN

Corydorasforum-Member

Posts: 17

Location: Solingen

Occupation: inzwischen Rentner

  • Send private message

9

Sunday, October 16th 2016, 11:56pm

Hallo Erik,

als langjähriges BSSW-Mitglied habe ich natürlich die bisherigen Sonderhefte. Auch das über die maulbrütenden Harnischwelse. :)

Hast Du wegen des Salmler-Heftes neue ggf andere Infos? :kopfkratz: Nach meiner Kenntnis sollte eines über Nannostomus rauskommen, aber da der Stefan Hetz beruflich und privat sehr eingebunden war, kam es nicht dazu. Die Artikel sind deshalb im BSSW-Report und auf der Internet-Seite veröffentlich worden.

@Michael
Wegen eines evtl. erschienenen (Sonder-) Heftes über Makropoden, wende Dich mal an die IGL www.igl-home.de
Gruß aus Solingen!

Thomas

Erik

Moderator

  • "Erik" started this thread

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

10

Monday, October 17th 2016, 6:26am

Hallo Thomas,
ganz genau weiß ich den Namen nicht aber es geht um die Kopfsteher-Gruppe, müsste Thomas Johannes machen.
Ich habe mir aus den Artikeln über die Nannostomus selber ein kleines Heft gemacht :)
VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

Posts: 210

Location: Hünfelden

  • Send private message

11

Monday, October 17th 2016, 10:34am

Hallo Michael,
nein, bestimmt nicht über Macropoden :)
BSSW = Barben,Schmerlen, Salmler, Welse
VG Erik

Hallo Erik,

das habe ich mit dem IGL-Forum verwechselt. Sorry!!!

Ist da vielleicht jemand drin?
Grüße

Michael

mikez

Corydorasforum-Member

Posts: 4

Location: Detligen - SCHWEIZ

  • Send private message

12

Thursday, October 27th 2016, 10:02am

ein buch das wirklich jeder der sich mit Panzerwelsen beschäfftigt in seiner bibliothek haben sollte!!!!!!!!!!...........das meine hat sogar ein autogramm mit widmung vom autor.....;-)



Schliesse mich meinem Vorschreiber in allen Belangen an! :thumbsup:



@ Erik: Vielen Dank für die Zusendung und die Widmung! Das Buch macht echt Freude! :]

13

Tuesday, November 1st 2016, 10:52am

Hallo,

ich habe diese Buch "Panzerwelse" von Erik auch, Auflage 2013. Das ist aber doch noch das aktuelle? Oder gab es da jetzt ne Neuauflage mit neuem Inhalt?

Das Buch ist schon klasse, der einzige Nachteil, es haben sich sehr viele Seiten gelöst, Seiten 47 bis 60. Ist aber nicht weiter schlimm.


Gruß, Tanja

Erik

Moderator

  • "Erik" started this thread

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

14

Wednesday, November 2nd 2016, 8:55pm

Hallo Tanja,
es gibt noch keine Neuauflage. Das mit den Seiten ist nicht schön, kann aber leider für die Verarbeitung nichts :(
Aber kein Problem, schicke mir Deine Adresse und ich schicke Dir ein neues kolo zu ;)
VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Similar threads