You are not logged in.

Karsten S.

Corydorasforum-Member

  • "Karsten S." started this thread

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

1

Tuesday, November 1st 2016, 4:35pm

Corydoras nanus

Hi,

da ja sicher nicht alle bei L-welse.com mitlesen, poste ich das Bild auch mal hier:


Corydoras nanus vom Gran Rio in Surinam

So sehen Corydoras nanus aus.

Das ist meines Wissens bzgl. dieser Art ein Erstimport nach Deutschland, wenn nicht gar nach Europa.
Die einzigen gesicherten Lebendbilder von Corydoras nanus, die ich (außer meinen) kenne, sind von Ingo Seidel und von Le Bail (franz. Ichtyologe), alle anderen Bilder zeigen sicher anderen Arten oder sind zumindest zweifelhaft.
Ingo durfte damals in Surinam ein Tier einer japanischen Expeditionsgruppe in seinem Fotobecken fotografieren, meines Wissens waren es damals in Summe nur drei Tiere.
Ob diese Gruppe lebend in Japan angekommen ist und ob es je Nachkommen gab, weiß ich nicht.

Wir haben in Summe sieben Tiere lebend nach Deutschland gebracht, die fühlen sich pudelwohl und gehen gut ans Futter.
Bzgl. Geschlechterverteilung bin ich mir noch nicht sicher, ich habe nur ein großes Tier (~4 cm).

Gruß,
Karsten

2

Friday, January 20th 2017, 12:01am

Hmm inJapan ist es sowieso scher bestimmte Corydoras arten zu bekommen, z.b. Leos erschwert wird die auch dadurch das man von blauen corydoras oder anderen farben und nicht den lat.Terminus verwendet.

Kennst du gute bücher über C welse ?

Ich hab hier eins von einem herr seuß, sehr gut aber etwas i. Die jahre gekommen das ich gebraucht erwerben konnte.
Was weiss man denn über diese Art ?

Lg
Chris

This post has been edited 1 times, last edit by "Tanuki" (Jan 20th 2017, 1:55pm)


3

Friday, January 20th 2017, 9:42am

Hallo Karsten,

danke für die Info!

Und Chris: Von Erik gibt´s ein Buch über die Corydoras, hier: http://corydorasforum.de/wbb3/index.php?…=Buch#post35192

Soweit ich weiß, werden auch in Japan die wissenschaftlichen Namen verwendet, denn gerade die sind bekanntlich dazu da, genaue Identifikationen weltweit zu ermöglichen.

Viele Grüße,

Fabian

4

Friday, January 20th 2017, 2:06pm

Danke erstmal für den link evtl. Nächsten monat erschwinglich.

Japaner reden von rot, blau, weiss z.b. also rot evtl aenus oder weiss für Albinos, hab mich da im Internet ein bisschen umgesehen...
Ich sags ja nich einfach so.

Und ja, japaner sind sehr genau, allgemein.Zumindest ist das auch hier so.

Hmm Südamerika ist auch so ein Traumziel :) :)

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

5

Friday, January 20th 2017, 5:43pm

Hallo Chris,
das kann schon sein das in anderen Ländern die Bezeichnungen abweichen, das gibt es schon in Europa. Da brauchen wir gar nicht bis nach Japan schauen. Darum ist es ja um so wichtiger nach einen Code System zu gehen. Entweder das C oder CW nummer System, oder auch die L oder LDA Nummern bei den Harnischwelsen. Mittlerweile benutzen auch die Exporteure in Südamerika diese Systeme!
Es gibt eine ganze Reihe von Panzerwelsbüchern (hier im Forum irgendwo einmal aufgeführt), in Deutsch sowohl Englisch. Ich habe zudem noch Panzerwelsbücher aus Japan und aus Holland da. Aber alle haben Sie eines gemeinsam .... sie sind teurer als das meine mit 12€ :D
Wenn das schon nicht erschwinglich ist, dann sieht es für die anderen aber schlecht aus :)
VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Karsten S.

Corydorasforum-Member

  • "Karsten S." started this thread

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

6

Friday, January 20th 2017, 7:30pm

Hi,

ich muss mich korrigieren, ich habe eben im Buch von Seuß geblättert, offenbar hatte er auch mal welche mitgebracht.
Die Bilder sind nicht wirklich gut, es scheinen aber auch die echten zu sein.

Was weiss man denn über diese Art ?


Was willst Du denn wissen ?
Hier steht etwas mehr: Corydoras nanus

Gruß,
Karsten

7

Saturday, January 21st 2017, 9:44am

Eee ?Also das stimmt schon, so weit muss man nicht schauen wenn es einen Internationalen Index gibt, ich kann mich hier nur Herzlich bei euch bedanken, ich finde es gerade irgendwie klasse Leute gefunden zu haben die, ja ich sag mal einfach das gleiche Interesse haben.

So ist das Leben einfach manchmal, im Frühjahr kommen die Rechnungen Umbau ect um deine Frage zu beantworten,
und bei nem Buch kommts auf ne Woche nicht an.
Wichtig ist das ich was zu lesen hab 8o

Danke

P.s Was n Cooler Fisch :megagrin:

Similar threads