This post has been edited 1 times, last edit by "Lavandisca" (Feb 18th 2018, 8:38pm)
Quoted
täglich die ca. 1cm hohe Mulmschicht hinter dem HMF angesaugt...
This post has been edited 1 times, last edit by "Lavandisca" (Feb 27th 2018, 8:02am)
....
seit meinem letzten Eintrag ist es zwar durchaus etwas besser geworden, aber zufrieden bin ich nicht wirklich. Ich hatte da ja die Pumpe zusätzlich mit einem Filterschwamm bestückt, einen großen Wasserwechsel gemacht, den HMF gesäubert und den Auslass wieder verkürzt. Danach war es 2, 3 Tage deutlich besser und nun nehmen die Schwebteilchen wieder zu. Den HMF habe ich seit der Säuberung nicht mehr abgesaugt, auch den Mulm dahinter nicht. Nun ist er wieder komplett braun innen und unten liegt wieder eine paar mm hohe Mulmschicht hinter dem HMF. Allerdings schwimmt der Mulm eben auch wieder im Becken und sobald die Corys etwas mehr bewegung machen und in Balzstimmung die Pflanzen säubern, ist das Wasser wieder sehr trüb.
Quoted
An der Fütterung kanne s auch kaum liegen. Die Schnecken vermehren sich kaum - das ist doch eigentlich ein guter Indikator ....
Quoted
......Habe gelesen, dass sich manche wohl zusätzlich einen Schnellfilter zum HMF hängen.
.... nachdem bei euch da kein Mulm dahinter zu sein scheint. Bei mir ist das eher die Schmutzwasserkammer statt der Klarwasserkammer![]()
Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH