You are not logged in.

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

  • "Joern Carstens" started this thread

Posts: 402

Location: im hohen Norden

Occupation: Wasser-Panscher

  • Send private message

1

Thursday, April 14th 2005, 8:57am

Lebendfutter - Mückenlarven

Moin,

da ja nun die Tümpelsaison eröffnet ist und vor allem mal wieder ordentlich was im Kescher ist, mal eine Frage zu Mückenlarven (lebend).

Bei den Brochis hab ich das Gefühl, dass die durchaus weiße MüLa kriegen, z.B. wenn die durch den Filterstrom nach unten gedrückt werden. Zumindest werden die langsam weniger (und keine Mücken im Zimmer).
Die C.metae scheinen mir da zu "doof" zu sein....da schwimmen die Mülas immer noch rum.

Anders ist das bei Daphnien und insbesondere Bosimen...da wird's richtig lebendig im Becken...:D

Wie macht ihr das mit den weißen Müla's ?Schwarze hab ich gar nicht erst reingetan.
Beste Grüße
Jörn

Panda-Lotte

Corydorasforum-Member

Posts: 16

Location: Velbert

Occupation: Versicherungskauffrau

  • Send private message

2

Thursday, April 14th 2005, 9:52am

Hallöchen Jörn!

Also meine Pandas futtern die Mückenlarven ohne Probleme, da geht's richtig ab im Becken! :D
Lieben Gruß
Nadine

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

  • "Joern Carstens" started this thread

Posts: 402

Location: im hohen Norden

Occupation: Wasser-Panscher

  • Send private message

3

Thursday, April 14th 2005, 9:55am

Hi,

lebende weiße ?

Na, da wär ich gerne dabei...Foto ?
Beste Grüße
Jörn

Panda-Lotte

Corydorasforum-Member

Posts: 16

Location: Velbert

Occupation: Versicherungskauffrau

  • Send private message

4

Thursday, April 14th 2005, 10:13am

Ja lebdende weiße! Foto hab ich noch keins, aber ich versuch es mal hinzukriegen!
Lieben Gruß
Nadine

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

5

Thursday, April 14th 2005, 1:08pm

RE: Lebendfutter - Mückenlarven

Quoted

Original von joern
Moin,

....und keine Mücken im Zimmer.... reingetan.


Vor Jahren waren wir mal los zum Tümpeln... haben auch ordentlich Schwarze Mücken gefangen einige Kilos...
Daheim angekommen haben wir gleich von unserm FANG berichtet,-wurden sogleich zum Kaffee eingeladen, den wir gerne annahmen.
Laber laber bla bla .........
nach einer knappen Stunde-Oh die Mücken, wir ins Blubberzimmer und wollten anfangen mit den Vorbereitungen für das Frosten... .
- Gesagt getan-nee anders wars:
Deckel des Eimers auf- eine schwarze WOLKE von Bliutdrünstigen Vampieren wollte uns ausSaugen- das wars; Sauger an Mücken so gut wie möglich mit Keschern und Staubsauger eingefangen.....
Das gab einen Ärger-
-
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

Panda-Lotte

Corydorasforum-Member

Posts: 16

Location: Velbert

Occupation: Versicherungskauffrau

  • Send private message

6

Monday, April 18th 2005, 1:53pm

Hallöchen!

Ich hab's nicht hinbekommen mit dem Foto! Man sieht zwar die pandas, aber die Mücken nicht! :rolleyes:

Sorry!
Lieben Gruß
Nadine