You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

fuhseboy

Corydorasforum-Member

  • "fuhseboy" started this thread

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

1

Tuesday, May 10th 2005, 10:41am

Frage zu Corydoras microps

Hallo!

Weiss jemand von euch irgendwas über diesen Fisch zu berichten.
Ich habe diese Bezeichnung auf der Stockliste eines Grosshändlers
gesehen. Irgendwie scheint ein Zusammenhang mit den C. undulatus
zu bestehen. Zumindestens habe ich im Net schon mal so etwas
gelesen.

Viele Grüße
Thomas

Birgit

Unregistered

2

Tuesday, May 10th 2005, 11:37am

Hallo Thomas,

Corydoas microps ist ein Synonym von Corydoras aeneus.

fuhseboy

Corydorasforum-Member

  • "fuhseboy" started this thread

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

3

Tuesday, May 10th 2005, 12:03pm

Hallo Birgit!

Vielen Dank für die Info. Komisch ist, das auf dieser Stockliste
aber auch einige Aeneus - Arten aufgeführt sind.
Irgendwo im Web habe ich dann noch eine Bezeichnung gefunden
die so aussah; Corydoras undulatus/microps
Nun ist die Verwirrung vollends bei mir ausgebrochen.

Viele Grüße
Thomas

Birgit

Unregistered

4

Tuesday, May 10th 2005, 1:36pm

Hallo Thomas,

da hast Du recht, je mehr man liest, desto verwirrter wird man.
Ich sage es mal so: Im Internet kann jeder schreiben, ob aber alles richtig ist, was geschrieben wird, ist eine andere Sache.
Ähnlich bei den Stocklisten. Ich muß immer lachen, wenn dort Otocinclus affinis oder Corydoras nanus aufgelistet sind, meist noch zu einem niedrigen Preis. Dabei kann man sich dann sicher sein, dass es die genannten Arten garantiert nicht sind.

Birgit

Unregistered

5

Tuesday, May 10th 2005, 1:39pm

Hallo Thomas,

ich habe ja noch die Hälfte vergessen.
Das mit C. microps und C. undulatus.
C. undulatus kommt aus Argentinien und gehört aufgrund seiner Färbung zur C. elegans-Gruppe.

Zu den C. aeneus: Ich denke mal, da wird sich irgendwann einiges tun.

fuhseboy

Corydorasforum-Member

  • "fuhseboy" started this thread

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

6

Wednesday, May 11th 2005, 7:14am

Hallo Birgit!

Die Freiheit des Künstlers ist unantastbar!
Ich wusste bis jetzt bloß nicht, dass auch Zierfischgroßhändler
zu dieser Gattung gehören :D

Viele Grüße
Thomas

Birgit

Unregistered

7

Wednesday, May 11th 2005, 12:02pm

Hallo Thomas,

frag mal einen Einzelhändler, der z. B. Corydoras nanus verkauft, wie er darauf kommt, dass es sich um diese Art handelt. Da bekommst Du garantiert zur Antwort, dass er diese Aussage vom Großhändler bekommen hat und das wird dann wohl so stimmen.