You are not logged in.

Kris

Corydorasforum-Member

  • "Kris" started this thread

Posts: 52

Location: Großraum HH

  • Send private message

1

Monday, May 30th 2005, 1:47pm

Stören sich C. habrosus an Zwerggarnelen?

Hallo!
Ich habe vor, meine 7 C. habrosus demnächst in ein 54 l Becken umzusiedeln und hoffe, ehrlich gesagt, ein bißchen, dass sich die Anzahl dort von selbst steigert.

Es soll eigentlich ein Artbecken werden.
Naja, jedenfalls keine anderen Fische.

Es fährt gerade neu ein. Nitritwert sinkt gerade wieder.
Die ersten Quellblasenschnecken habe ich entdeckt und auch Posthörner (die dürften an den Pflanzen gewesen sein, denn Schnecken habe ich überall drin. Freiwillig.).

Turmdeckelschnecken sollen auch noch rein.

Das alles dürfte die Cory-Zucht nicht stören oder?

Jetzt frage ich mich, ob die Möglichkeit besteht, noch Zwergarnelen, bevorzugt Caridina cf. babaulti var. Malaya mit einzusetzn.
Stören sich die Garnelen und die Fische?
Ist das den Corys zu viel Hektik?

Besteht eine Chance auf Nachwuchs, wenn ich die Garnelen mit im Becken habe?

Danke fürs Lesen =)
LG Kris

Nur weil man sich so dran gewöhnt hat, ist es nicht normal.
Nur weil man es nicht besser kennt, ist es nicht (noch lange nicht) egal.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kris" (May 30th 2005, 1:48pm)


Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Tuesday, May 31st 2005, 10:55am

Hallöchen Kris,
ich sehe in punkto Panzerwelsnachwuchs keinen Hinderungsgrund für die Garnelen. Sie kommen auch gut mit den habrosus aus - es sei denn, die Garnelchen vermehren sich zu stark. Dann werden sie den Welsen lästig, weil sie vollkommen respektlos auf ihnen herumkrabbeln und sie auch abfummeln wollen. Das Erlebnis hatte ich schon mit pygmaeus. Aber wenn du die Garnelen immer schön abverkaufst und nicht zu 100 in dem Becken rumrennen lässt, sehe ich eigentlich keine Probleme.
Übrigens mögen die habrosus bei mir sehr gerne Sagittarien oder Valisnerien, wo sie die Eier drankleben. Nur mal als Tipp ;)
Tschüssi
Gerda

Kris

Corydorasforum-Member

  • "Kris" started this thread

Posts: 52

Location: Großraum HH

  • Send private message

3

Tuesday, May 31st 2005, 11:40am

Huhu Gerda,
Danke für die Antwort.

Dann werden wohl auch für den Anfang 10 Garnelen miteinziehen.
Und wenn es dann zuviele werden, dann gibt es ja die Pflanzentauschbörse.

Deine Tipp mit den Vallisnerien hatte ich hier im Forum schon gelesen und Samstag gleich welche dazugepflanzt.
Danke für die guten Ratschläge =)
LG Kris

Nur weil man sich so dran gewöhnt hat, ist es nicht normal.
Nur weil man es nicht besser kennt, ist es nicht (noch lange nicht) egal.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Tuesday, May 31st 2005, 2:54pm

Hallöchen Kris,
ach du bist das :winken2:
Schöner Besatz - Garnelchen und habrosus! Viel Spaß damit ;)
Tschüssi
Gerda

Kris

Corydorasforum-Member

  • "Kris" started this thread

Posts: 52

Location: Großraum HH

  • Send private message

5

Tuesday, May 31st 2005, 4:20pm

Und dazu Deine Schneckis :D

Die Welt ist doch kleiner als man denkt im Internet!

Ich hoffe, ich bekomme dann auch mal ein paar Fotos hin.
Deine Bilder sind einfach super!
LG Kris

Nur weil man sich so dran gewöhnt hat, ist es nicht normal.
Nur weil man es nicht besser kennt, ist es nicht (noch lange nicht) egal.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

6

Tuesday, May 31st 2005, 5:22pm

Tja... ich bin eben eine begabte Fotografen-Gattin... :D
Tschüssi
Gerda

Kris

Corydorasforum-Member

  • "Kris" started this thread

Posts: 52

Location: Großraum HH

  • Send private message

7

Tuesday, May 31st 2005, 6:13pm

Hast Du ein Glück... :D

Lob an den geneigten Ehemann :P meiner hat da nicht soo das Interesse.

Vielleicht kann ich ihn ja mal anstacheln...*kuck mal, was andere Ehemänner für tolle Fotos machen*...sowas müsste doch ziehen... 8)

Apropos ziehen.
Diese Woche kommt die Post mit meinen restlichen Pflanzen und dann können die Kleinen umziehen.
Ich wollte ihnen den Streß ersparen, erst umzuziehen und dann noch das Restgebuddel von mir ertragen zu müssen.
Ich weiß zwar noch nicht, wie ich 7 Zwergis aus einem 160 L Becken bekomme, aber sie müssen ja auch nicht alle zeitgleich umziehen.
Wird wohl ein echtes Geduldsspiel werden.

Es sei denn, es hat jemand den ultimativen Tipp?
LG Kris

Nur weil man sich so dran gewöhnt hat, ist es nicht normal.
Nur weil man es nicht besser kennt, ist es nicht (noch lange nicht) egal.