You are not logged in.

Greyhound

Corydorasforum-Member

  • "Greyhound" started this thread

Posts: 42

Location: Siegen

  • Send private message

1

Thursday, April 28th 2005, 5:12pm

Sand aus dem Baumarkt

Hi,
kann man den Sand aus dem Baumarkt fürs Aquarium nehmen, oder ist der mit irgendwas behandelt.
Da würden nämlich 15 kg nur 1,50€ kosten, der Sand nennt sich "Spielsand"

Gruß
Jonas

Stefan15

Corydorasforum-Member

Posts: 164

Location: Österreich,Steyr

Occupation: Kfz-Technicker+ Kfz-Elektriker

  • Send private message

2

Thursday, April 28th 2005, 5:37pm

Hallo.

Ja man kann den Sand vom Baumarkt nehmen. Aber keinen Spielsand. Frag nach Quarzsand der unbehandelt ist(steht meisntes eh auf der Rückseite). Da hab ich einen 40kg Sack für 4 Euro bekommen.


Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

3

Thursday, April 28th 2005, 5:43pm

Hi Jonas!

Ich habe Spielkastensand von Hornbach genommen, sehr billig und gut geeignet! Nicht gewaschen, einfachr ein, Trübung legt sich innerhalb einiger Tage, kannst natürlich auch waschen ;)


Grüße Tobi

Stefan15

Corydorasforum-Member

Posts: 164

Location: Österreich,Steyr

Occupation: Kfz-Technicker+ Kfz-Elektriker

  • Send private message

4

Thursday, April 28th 2005, 5:47pm

Hallo.


Ich hab aml in einem anderem Forum gelesen das ihm die ganzen Fische draufgegangen sind wie er Spilesand genommen hatt. Also ich wäre da vorsichtig.


Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

5

Thursday, April 28th 2005, 5:50pm

Hi Stefan!

Ich vermute eher, weil er die Fische zu früh reingesetzt hat und sie dann durch einen Nitrit-Peak gestorben sind!


Grüße Tobi

Nimy

Corydorasforum-Member

Posts: 12

Location: 35305 Grünberg / Oberhessen

Occupation: Studiere Diplom-Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der JLU Gießen

  • Send private message

6

Thursday, April 28th 2005, 11:52pm

Hallo,
naja also ich würde auch Quarzsand nehmen. Kostet bei Herku*es Baumarkt 2,99 für 25 kg.
Was hast du denn für ein kleines Becken, dass du nur 15 kg brauchst?

Nun ja, wie die andren schon geschrieben haben, ich denke Quarzsand ist die bessere Lösung und wie ich glaube auch die billigere:)
Liebe Grüße
Eure Nimy

Greyhound

Corydorasforum-Member

  • "Greyhound" started this thread

Posts: 42

Location: Siegen

  • Send private message

7

Friday, April 29th 2005, 11:13am

Hi,
erstmal danke für eure Tipps.
Ich werde mich nochmal umgucken, obs da auch Quarzsand gibt. Ich war gestern bei Obi und hab da nur den Spielsand gesehen. Außerdem werde ich mal lesen was draufsteht, wenn der mit irgendwas behandelt ist, nehm ich den natürlich nicht.
Ich möchte mein 160L Becken auf Sand umstellen und mein neues, zur Zeit noch in Planung, 240L Becken ebenfalls mit Sand einrichten. 15 Kilo reichen da natürlich bei weitem nicht, aber die sind halt bei Obi in 15kg Säcke abgepackt.

Gruß
Jonas

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

8

Friday, April 29th 2005, 2:32pm

Hi Jonas!

Der ist höchstwahrscheinlich mit nix behandelt, schließlich besteht die Gefahr, dass die Kinder ihn in den Mund nehmen. ;)



Grüße Tobi

Henry Buchmann

Corydorasforum-Member

Posts: 73

Location: Saarland

  • Send private message

9

Saturday, April 30th 2005, 7:34am

Hallo

Nur mal so eine Frage ,was versteht ihr unter Spielsand ?
Der rote Sand der schon gewaschen ist so das die Kinderhosen nicht für immer Rot sind oder mehr den grauen Sand der mehr die Farbe von Quarzsand hat ?

Ich für meinen Teile habe einen Hersteller von Quarzsand gefunden der so rein ist das man ihn nicht einmal mehr waschen muß bevor man ihn ins Becken gibt .Ich gabe da schon mächtige Qualitätsunterschiede feststellen können ,so das einige richtig geschäumt haben
mit freundlichen Gruß Henry

AquaDings.de, öfter mal was neues

Regina

Corydorasforum-Member

Posts: 15

Location: Köln

  • Send private message

10

Saturday, April 30th 2005, 4:35pm

Hallo zusammen,

da möcht ich mich doch direkt mal einklinken.

Ich habe am Donnerstag ein neues Becken eingerichtet und gestern einen pH-Wert von über 10 (!!!!!!) und Nitrit von über 1 gemessen.

Nach einigen Testungen hat sich der Sand als Übeltäter herausgestellt.

Der Sand ist aus dem Bauhaus und es ist reiner Quarzsand von Probau.

Mein Mann wird am Montag mal die Hotline anrufen und fragen, was die da reingemischt haben.

Das Becken werd ich wohl noch mal neu mit einem anderen Sand einrichten dürfen, wer weiß, welche Giftstoffe da noch mit drin sind, die gar nicht durch die Tests auffallen.

LG regina

Regina

Corydorasforum-Member

Posts: 15

Location: Köln

  • Send private message

11

Saturday, April 30th 2005, 6:35pm

Hallo, ich noch mal.

Mein Mann hat jetzt direkt "Nagel mit Köpfen" gemacht und wir waren im Praktiker und im Obi und haben je einen Sack Sand gekauft.

Der beim Obi war zwar teurer als die anderen beiden (25 kg für 7,98,
die anderen 4,98) aber ist laut Aufdruck auch für Aquarien geeignet. Ich habe ihn gerade getestet.

PH bleibt unverändert und außerdem waren fast keine Trübungen im Wasser zu sehen.

Gleich werden wir den großen Wasser/Sandwechsel machen.

LG Regina

Greyhound

Corydorasforum-Member

  • "Greyhound" started this thread

Posts: 42

Location: Siegen

  • Send private message

12

Sunday, May 1st 2005, 6:04pm

Hi Regina,
wie hieß denn der Sand ausm Obi?
Nicht Spielsand, oder? Ich hab nur den Speilsand für 1,60€ gefunden.

Gruß Jonas

Regina

Corydorasforum-Member

Posts: 15

Location: Köln

  • Send private message

13

Sunday, May 1st 2005, 9:00pm

Hallo Jonas,

der Sand war von Knauf, einfache braune Tüte und steht drauf "auch für AQ" .

Ist ganz normal bei den Baustoffen gewesen.

LG Regina

Greyhound

Corydorasforum-Member

  • "Greyhound" started this thread

Posts: 42

Location: Siegen

  • Send private message

14

Sunday, May 1st 2005, 9:06pm

danke, dann werd ich nochmal gucken. :)

Gruß Jonas

Kloenwilli

Corydorasforum-Member

Posts: 2

Location: NRW

Occupation: habe ich

  • Send private message

15

Monday, May 30th 2005, 2:41am

RE: Sand aus dem Baumarkt

Glüch Auf

Achtung !!!

Spielsand ist meistens mit Desinfektionsmitteln behandelt,und ist für Aquarien nicht geeignet !!!
Als der liebe Gott, die Becken mancher sogenanter "Aquarianer" sah, drehte er sich um und weinte Bitterlich.

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

16

Monday, May 30th 2005, 6:22pm

RE: Sand aus dem Baumarkt

SPIELSAND ist meiner Meinung nicht geeignet, wie oben immer wieder beschrieben, habe schon Lehrgeld vor Jahren zahlen dürfen X(

Aber:
wir nahmen dann sogenannten ESTRICHSAND, den wir kurz durchgespühlt haben, und die Welse richtig toff drinn RUMWUSELN konnten...., der hat tw. etwas größere Kieseln mit inne von bis zu 4mm, welche aber fast alle flach sind und gern bestubst wurde/ und bald auch wieder wird ;) :D
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

PeterF

Corydorasforum-Member

Posts: 139

Location: Wilhelmshaven

  • Send private message

17

Monday, May 30th 2005, 8:30pm

Hallo @ all,

ich setze seid Jahren Quarzsand ein aus dem Baustoffhandel. Geht wunderbar, braucht man noch nicht mal waschen. :]
Mit freundlichen Grüßen
_______________________

Peter

www.wirbellose.net

Bernhard

Corydorasforum-Member

Posts: 5

Location: CH-5222 Umiken

  • Send private message

18

Sunday, June 12th 2005, 8:00am

Hallo Cory-Freunde

ich pflege Pandas und habe auch bereits Nachzuchen. Jetzt möchte ich ein neues AQ einrichten. Sandboden ist für mich klar. Ich habe die Möglichkeit Quarzsand aus der Baustoffindustrie zu beziehen (rund).

Welche Körnung wäre dann die richtige. Ist 0,1-0,3 mm gut oder würdet Ihr etas gröberen bevorzugen?

Gruss
Bernhard

This post has been edited 1 times, last edit by "Bernhard" (Jun 12th 2005, 8:02am)