You are not logged in.

Gela

Corydorasforum-Member

  • "Gela" started this thread

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

1

Saturday, June 11th 2005, 11:16am

Desinfektion

Hallo!

Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Da ich gezwungen bin, auf Grund einer Krankheit mein ganzes Becken auszuräumen, möchte ich dieses irgendwann vielleicht wieder neu besetzen (siehe meinen Beitrag im Forum Krankheiten).

Jetzt stellt sich die Frage, wie ich das AQ und die Filteranlage am besten desinfizieren kann. Ich denke darüber nach, die gesamte Inneneinrichtung zu entsorgen. Muss ich die Pflanzen ebenfalls vernichten, oder kann ich sie desinfizieren? Man hat mir gesagt, Kaliumpermanganat wäre da effektiv. Soll das Becken vielleicht sogar über mehrere Wochen trockengelegt werden, um die Erreger zu vernichten?

Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar, weil ich trotz der Niederschläge die Aquaristik nicht aufgeben möchte.

Gruß Gela

Henry Buchmann

Corydorasforum-Member

Posts: 73

Location: Saarland

  • Send private message

2

Saturday, June 11th 2005, 6:48pm

RE: Desinfektion

Hi

Um welche Krankheit handelt es sich denn ?
mit freundlichen Gruß Henry

AquaDings.de, öfter mal was neues

cory-fan

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

3

Saturday, June 11th 2005, 7:21pm

Hallo!

Ich benutze zum Desinfizieren gesättigte Kochsalzlösung, ist günstig, ungiftig und hochwirksam. Die Pflanzen würde ich entsorgen und Wurzeln mal ein paar Wochen einfrieren. Meine Kühltruhe bringt auf Superfrost - 42°C, das mache ich dann immer einen Tag noch zur Sicherheit.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

fisker

Corydorasforum-Member

Posts: 81

Location: 24616 Brokstedt

  • Send private message

4

Saturday, June 11th 2005, 9:50pm

Moin Gela !

Wie Kurt schon gesagt, hat gehören die Pflanzen in den Müll.

Zum Desinfizieren hat sich bei mir Wasserstoffperoxid sehr bewährt.

Du kannst das Becken mit Einrichtung komplett befüllt lassen und gibst per 100 ltr Aquarienwasser ca. 150 ml einer 30 %igen Lösung H2O2 (Apotheke) hinzu; der Filter kann weiterlaufen.

Nach einem Tag machst Du den ersten Wasserwechsel und lässt dann noch mindestens zwei weitere folgen, bevor Du wieder an einen Besatz gehst.

Ein weiterer Vorteildieser Kur ist der, das unliebsame Kalkablagerungen ebenfalls verschwinden.


Gruß

fisker
Gruß


fisker

Gela

Corydorasforum-Member

  • "Gela" started this thread

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

5

Sunday, June 12th 2005, 7:05pm

RE: Desinfektion

Hallo!

@Henry: die Krankheit lässt sich nicht bestimmen. Nur, wenn ich die letzten 10 Fische an die TiHo Hannover schicke. Da der Bestand aber ohnehin schon fast komplett verstorben ist, ist das wohl zwecklos...

@Kurt: Kochsalz scheint mir auch die ungiftigste Lösung zu sein. Schade allerdings um die schönen Pflanzen....Das Becken mit der Salzlösung ausschrubben, oder nach dem Ausräumen das Salz im Becken lösen und den Filter laufen lassen?

@fisker: Wasserstoffperoxid klingt ganz gut. Sogar der Sand kann drinbleiben? Das wäre zumindest eine Lösung, die am wenigsten Aufwand erfordert. Hauptsache, die Bakterien oder was auch immer meinen Bestand befallen hat werden effektiv vernichtet.

Gruß Gela

cory-fan

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

6

Monday, June 13th 2005, 1:43pm

Hallo Gela!

Das mit der Desinfektion mit Wasserstoffperoxid funktioniert nur, wenn keine organische Masse, wie Filterbakterien, Pflanzen oder Mulm vorhanden sind.
Ich schrubbe alles mit der Salzlösung ab und lasse es zur Sicherheit eintrocknen, danach spüle ich mit viel Wasser nach. Kleinteile geb ich für einen Tag in einen grossen Eimer.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

Gela

Corydorasforum-Member

  • "Gela" started this thread

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

7

Tuesday, June 14th 2005, 6:34am

Moin!

Die organische Masse bei Wasserstoffperoxid ganz zu entfernen, dürfte schwierig sein. Von daher wäre dann Salz die bessere Lösung. Wie effektiv ist eigentlich die Pflanzenreinigung mit Kaliumpermanganat? Ist das sinnvoll, oder bringt das eher bei anderen Situationen etwas und ich muss sie tatsächlich entsorgen?

Gruß Gela

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

8

Tuesday, June 14th 2005, 12:02pm

RE: Desinfektion

MOin Gela,
ich kann dir da JBL Desinfekt empfehlen, das haben wir auch schon mit Erfolg mal eingestzt.
Schau mal hier:
http://www.jbl.de/img_aqua/20090.jpg

Desinfekt
und gib bei Suche, direkter link geht da nicht, mal Desinfekt ein.
Ist sehr gut das Zeug
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

This post has been edited 1 times, last edit by "welsmicha" (Jun 14th 2005, 12:02pm)


Gela

Corydorasforum-Member

  • "Gela" started this thread

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

9

Tuesday, June 14th 2005, 10:53pm

RE: Desinfektion

Moin Micha!

Klingt auch nicht schlecht! Werde mich mal genauer erkundigen. Das würde zumindest das Vernichten der Pflanzen ersparen. Mal sehen, wie ich es in Angriff nehme. Werde mich bestimmt noch mit der einen oder anderen Frage zu Wort melden.

Gruß Gela

cory-fan

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

10

Wednesday, June 15th 2005, 7:51am

Hallo Gela!

Meiner Meinung kann man kein Lebewesen desinfizieren. Entweder du willst die "bösen" Tierchen beseitigen oder nur die Menge etwas reduzieren. Antibiotika & Co. verringern die Bakterien nur so weit, dass der Organismus mit dem Rest selber fertig werden kann.
Bei deiner Krankheit würde ich eine Desinfektion empfehlen. Also Pflanzen wegwerfen, oder in einem anderen Becken benutzen.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

11

Wednesday, June 15th 2005, 9:47am

RE: Desinfektion

Quoted

Original von Gela
Moin Micha!
Das würde zumindest das Vernichten der Pflanzen ersparen.
Gruß Gela


Moin Gela,

halt halt, die Pflanzen würde ich in jedem Fall wegtun..
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

Gela

Corydorasforum-Member

  • "Gela" started this thread

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

12

Wednesday, June 15th 2005, 6:55pm

RE: Desinfektion

Hai Kurt und Micha!

Och schade....ich dachte, ich könnte wenigstens ein wenig retten....aber dann werde ich mir euren Rat zu Herzen nehmen und die wunderschönen Pflanzen vernichten :(

Gruß Gela