Moin Ihr lieben,
mußte erstmal überlegen was ist ein Postbüddel ?!
Bei den Mod. 10/20/40/80/(90)/120/200, die z.Z bei einigen zu Sonderpreisen angeboten werden, gilt es zu beachten, dass diese Modelle nicht mehr hergestellt werden. Die Pusten liegen zwar noch in den Lagerräumen rum, es wird auch nicht morgen oder so sein, aber die Preise für Membranen Anker und dem anderen Ersatzteil / Verschleiß-Kram werden sehr stark steigen. Egal ob es "The PUMP" oder ein anderer Hersteller ist, alles was die SchildkrötenForm hat läuft aus.
-
°
Da die Hersteller allerdings Ihre Taschen nie voll genug bekommen, stellen Sie nun andere Preisgünstigere Membrankompressoren her.
-zb. sehr kleine ACO Kolbenpumpen, die weder genug Druck bringen, noch für 100% Einschaltdauer ausgelegt sind. Es fallen immer wieder AQ-Freunde auf den günstigen Preis rein.

-
°
Resun -Turbo Pusten, laufen sehr ruhig, sind sparsam im Verbrauch Druckstark und rel. günstig-.
Aber nur, wenn man eine erwischt, die auch für den Gewerbl. gebrauch bestimmt ist, also verstärkte Membranen, Anker und das gesammte Innenleben solide Hergestellt ist.
Es sind auf dem Markt Pumpen im Angebot, die von aussen fast nicht von den Gewerbl. zu unterscheiden sind. Das CE-Zeichen, bzw. die Zulassung fehlt auch.
Solche findet man bei einigen Auktions / Versandhäusern. ......
-
°
Wer seine AQ-Anlage mit einer zuverlässigen, sparsamen, leisen aber leistungsstarken Maschiene ausstatten will, sollte sich einen
MEDO KOMPRESSOR zulegen.
Diese gibt es in den Stärken:
• MEDO 1,6----- 1,680 m3/h bei 29W
• MEDO 2,7----- 2,700 m3/h bei 47W
• MEDO 4,8----- 4,800 m3/h bei 86W
• MEDO 7,2----- 7,200 m3/h bei 120W (läuft bei uns)
°
Ohne Werbung machen zu wollen, empfehlen wir nur die beiden o.g. Hersteller, also Resum Gewerblich und Medo, da diese problemlos über Jahre hinweg laufen.