You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Thorsten

Corydorasforum-Member

  • "Thorsten" started this thread

Posts: 9

Location: Oberfranken

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Tuesday, October 11th 2005, 5:41pm

Corydoras Paleatus "long fin"

Hey Leute,
bin neu hier im Forum, deswegen erstmal ein herzliches "Hallo" an alle!
Fragen hab ich auch gleich :] und zwar wollte ich wissen ob außer mir hier noch jemand die Corys aus der Überschrift hält und mir Tipps zur Vermehrung geben kann? Da dies die einzigen sind mit denen es nicht klappt, Corydoras aeneus und trilineatus habe ich schon erfolgreich nachgezogen! Deshalb wollte ich mich nun einmal an diesen wirklich wunderschönen Corys versuchen!
Freue mich schon auf euere Antworten und/oder Tipps!
Danke schon jetzt!
Mfg Thorsten

Netzchen

Corydorasforum-Member

Posts: 269

Location: NRW

Occupation: MTRA

  • Send private message

2

Tuesday, October 11th 2005, 6:46pm

RE: Corydoras Paleatus "long fin"

Hi Thorsten,

herzlich willkommen im Forum.

In der Bestandsliste unter "meine Panzerwelse" kannst Du gucken wer Deine Corys auch noch hat. Steht ein + dahinter hatte der Glückliche auch schon Nachwuchs bei dieser Art. In Deinem Fall steht da nur "Mokie" ohne +.

Aber das soll nicht heissen, dass die Zucht-Spezies hier im Forum Dir nicht weiter helfen können.

Achso ...... ich bin leider keine von den Spezies :D sorry
Gruß Monika :winken2:

Thorsten

Corydorasforum-Member

  • "Thorsten" started this thread

Posts: 9

Location: Oberfranken

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Wednesday, October 12th 2005, 8:28pm

Hi Monika,
danke für die Info! Hab mir die Liste auch schon angeschaut und mich gewundert wie viele Arten es doch von den Corys gibt :D!
Naja dann werd ich mal weiter Däumchen drehen und darauf warten dass sich mal ein Experte blicken lässt :]!
Danke schön!
mfg Thorsten

Netzchen

Corydorasforum-Member

Posts: 269

Location: NRW

Occupation: MTRA

  • Send private message

4

Wednesday, October 12th 2005, 8:43pm

Hi Thorsten,

ja ja so ist das manchmal mit den Spezialisten ;)

Ich kann Dir aber noch ein paar abgelesene Infos geben.
C. paleatus highfin wurde frühre C. steindachneri genannt.
Vielleicht findest Du ja drüber noch irgendwelche Zucht-Infos.

Bisher habe ich folgendes gefunden:
Temp 24 Grad
Befruchtungsrate 70-80 % (hört sich gar nicht so schlecht) an
Ansatz Paarweise bzw. 2 Männer auf 1 Weibchen

So wie gesagt, das ist alles nur geklaut und abgeschrieben. Bisher hat es bei mir nur bei Aeneus geklappt.
Aber vielleicht kannst Du Dir mit lesen die Wartezeit auf die "Spezies" verkürzen :D
Gruß Monika :winken2:

Thorsten

Corydorasforum-Member

  • "Thorsten" started this thread

Posts: 9

Location: Oberfranken

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Friday, October 14th 2005, 3:28pm

Hey Monika,
danke für deine Bemühungen!
Dann werd ich mal weiter auf die Experten warten und hoffen dass diese noch ein paar Informationen für mich haben!
Also nochmals danke!
mfg Thorsten :rolleyes: