Danke, ja sind echt schöne Tiere (sind Wildfänge), aber ich denke sie sind mit etwas über 3,5 cm noch ein bisschen klein, sobald sie größer sind, werde ich natürlich versuchen sie zu vermehren!
"C. venezuelanus" wird doch den "C. aneus" zugeordnet. Jedenfalls im neuen Buch Evers/Fuller wird der C. venezuelanus nicht extra aufgeführt und bei W. Seuss ist er in der Liste unter NEU: = C. venezuelanus = C. aneus.
Oder gehe ich da fehl mit meiner Meinung?
This post has been edited 1 times, last edit by "Renée Petra" (Nov 6th 2005, 8:52am)
der venezuelanus ist zwar im Moment noch ein Synonym vom aeneus, aber nicht nur für mich ist es ne eigene Art. Offiziell ist er es nicht. Auch der venezuielanus wird in absehbarer Zeit als valid beschrieben werden.