Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Becken für Corydoras panda
Hi
Da ich für meine Fische alles tue,sollen meine Pandas ein feines Becken bekommen. Die Pandas mögen ja etwas strömung,in meinem Becken ist das leidern icht gegeben. Deswegen dachte ich an ein Bachaqua,was lang, und niedrig ist(80x30x20). Was haltet ihr davon,würde ich ihnen damit einen Gefallen tun?
Mfg Ivo
Hallo,
Ich denke ja.
1. ist die Beckenhöhe bei Corydoras nicht so entscheidend und
2. mögen die Pandas wirklich ein wenig Strömung.
Wichtig sind aber auch Unterstände mit wenig Strömung zum ausruhen. Viel Sauerstoff ist ja bei guter Wasserbewegung eh gegeben.
ciao,
boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)
Hi
Ja,diese Unterstände sind eingeplant.
Panzerwelse leichen doch sehr oft an deen Scheiben,wie machen die das denn in so einem Aqua?.
Mfg Ivo
Hi
Weiß einer, wie stark die Strömung für die Pandas ungefär sein sollte?
Mfg Ivo
Moin,
ich habe in meinem Pandabecken (80x30x40) einen Eheim 2213 laufen und benutze den Ausströmerbalken. Den habe ich schräg/senkrecht eingebaut. So hat ca. die Hälfte des Beckens
von oben bis unten Strömung, der Rest ist relativ strömungsfrei.
Meine Pandas fühlen sich sehr wohl.
Ich will damit sagen, dass die Strömung, die der Filter erzeugt, m.M. nach ausreichend ist.
Gruss Gerold
Hi
Danke. Ich werde es einfach mal versuchen, und dann Anpassen.
Mfg Ivo
hi
ich finde das thema sehr interessant aber wie waere es mal mit ein paar bildern?

mein corry aq ist auch sehr flach
ich habe mit der stroemung auch etwas rumexperimentiert aber wie macht ihr das?
bei mir wirbvelt das zu sehr sand auf...wie ist das bei euch?
gruss ines