You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

1

Monday, August 5th 2013, 10:38pm

Sommer-Bilder

...das wächst heran.
lumoco has attached the following images:
  • Foto 1.jpg
  • Foto 4 (1).jpg
  • Foto 5.jpg
  • para082013.jpg
  • Foto 1 (1).jpg

2

Tuesday, August 6th 2013, 9:51am

Hey Ralf,

wo gibts da den Gefällt-mir-Button? :D

Sind das C.parallelus? Oder ist das nur irgendeine Benennung? Sind die schon ausgewachsen?
Und was sind das für schöne Killis(?) ?

Viele Grüße
Roman

lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

3

Tuesday, August 6th 2013, 2:34pm

hallo Roman,

ja semiadulte Parallelus und Fundulopanchax deltaensis. Unsere Killis, die versuchen wir in unserer Anlage zu erhalten. Die sind schön groß und beeindruckende Tiere. Müssen mal wieder Ansätze machen, sonst sind sie schnell weg. Ist nur immer ein Drama die Jungfische zu verteilen- ist kein "Verbraucherfisch".
Gruß
Ralf

lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

4

Tuesday, August 6th 2013, 7:51pm

noch mehr...
lumoco has attached the following images:
  • Foto 1 (2).jpg
  • Foto 3 (2).jpg
  • Foto 4 (2).jpg
  • Foto 5 (2).jpg
  • Foto (2).jpg

lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

5

Tuesday, August 6th 2013, 8:10pm

mehr Handy-Ausderhüftegeschossen-Bilder :-)
lumoco has attached the following images:
  • Foto 4 (3).jpg
  • Foto 5 (3).jpg
  • Foto 1 (3).jpg
  • Foto 2 (2).jpg
  • Foto 3 (3).jpg

madate

Corydorasforum-Member

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

6

Wednesday, August 7th 2013, 7:25am

Hi,


sind das Gymnogeophagus?


Gruß,
Mathias
Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler



lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

7

Wednesday, August 7th 2013, 7:51am

Hallo,

ja sind Gymnogeophagus meridionalis- Fundort muß ich nachschauen.
Sehr farbige Gesellen- auf dem Handy-Bild kann man es nur erahnen.
gruß
ralf

madate

Corydorasforum-Member

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

8

Thursday, August 8th 2013, 2:59pm

Hi,


die sehen wirklich gut aus. Mit denen habe ich auch mal geliebäugelt.
Wie siehts denn bei denen mit Platz und Temperatur aus?


Gruß,
Mathias
Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler



lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

9

Thursday, August 8th 2013, 4:07pm

Hallo,

kann sie nur empfehlen- sehr angenehme Gesellen. Wir haben 10 Stk in 250l (allerdings noch nicht ausgewachsen) in einem unbeheizten AQ. Im Winter wird die Temperatur auf ca 15 bis 17C fallen. Dieses Becken benötigt kaum Energie und ist durch den jahreszeitlichen Wechsel der Umweltbedingungen sehr spannend. Natürlich flitzen auch ein paar Corydoras und Scleromystax darin umher.

Gruß
Ralf

madate

Corydorasforum-Member

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

10

Friday, August 9th 2013, 6:41am

Hi Ralf,


das Becken würde mich interessieren. Ich hatte ja mal gepostet, dass es bei uns im Keller ev. auch kühler werden kann, deshalb die Frage.
Welche Corys hast du denn mit drin?

Gruß,
Mathias
Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler



lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

11

Friday, August 9th 2013, 8:22am

Hallo,

C. undulatus und S. barbartus.
Gruß
Ralf

Similar threads