You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Saturday, July 15th 2017, 11:35pm

Brochis oder Corydoras oder beides

Hallo zusammen,

ich bin etwas verwirrt ?( . Erst dachte ich, es ist ein Namensfehler in der aquristik - das Magazin 2/17 und 4/17. Dort steht mehrfach Corydoras splendens.

Jetzt steht aber auch auf Wikipedia: Smaragdpanzerwels (Corydoras splendens, Syn.: Brochis splendens). Ich habe zwar viel Literatur, aber alles schon ein paar Jahre alt. Gab es eine Umgruppierung der Gattung Brochis? Welche Bezeichnung ist richtig? Ist Corydoras splendens ein gültiger Synonym? Gilt das auch für andere Brochis-Arten?

Vielen Dank und Grüße
Arthur

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

2

Wednesday, July 19th 2017, 8:07pm

Hallo Arthur,

Brochis wurde 2003 von Marcelo Britto zu einem Synonym von Corydoras erklärt, da die Brochis-Arten verwandtschaftlich mitten in der Gattung Corydoras liegen. Soweit sind sich auch heute alle Ichthyologen und sonstige Experten einig.
Man spricht dann davon, dass Corydoras nicht monophyletisch ist, d.h. dass es im Stammbaum nicht eine Corydoras-Stammform gibt, von der alle Corydoras abstammen, aber sonst keine anderen Arten.
Diesen "Makel" kann man beheben, indem man Gattungen zusammenführt (Brochis => Corydoras) oder aber die nicht monophyletische Gattung weiter aufsplittet. Marcelo hat leider den ersten, einfacheren Weg gewählt. Meines Erachtens wäre der zweite sinnvoller und diese Ansicht setzt sich auch zunehmend bei den Ichtyologen durch. Dazu müssen allerdings alle Arten sauber auf neu zu definierende Gattungen aufgeteilt werden.
Das ist eine Herkulesaufgabe, die noch auf sich warten lassen wird.

Alexandrou et al. haben 2011 eine Phylogenie auf Basis genetischen Analysen aufgestellt und neun Abstammungslinien identifiziert.
Ich hatte das mal hier hoffentlich einigermaßen verständlich zusammengefasst: Artengruppen Corydoras.
Diese Abstammungslinien sind nur teilweise mit Gattungen identisch und bisher hat noch niemand die weiteren in dieser Arbeit vorgeschlagen Abstammungslinien offiziell zu neuen Gattungen erklärt. In diesem Zuge (wenn die Abstammungslinie 8 noch weiter aufgeteilt werden sollte) könnte zukünftig auch die Gattung Brochis revalidiert werden.

Gruß,
Karsten

3

Thursday, July 20th 2017, 12:27am

Hallo Karsten,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Auch wenn ich noch ein wenig brauchen werde um sie wirklich zu verstehen :D.

Der Link und dein Beitrag dort ist natürlich super :thumbup: . Habe ich sogar schon früher mal gelesen gehabt. Nur waren mir die Auswirkungen der Aufteilung nach Abstammungslinien nicht wirklich bewusst. Leider wird bei den einzelnen Arten in der Datenbank nicht auf die Abstammungslinien eingegangen. Aber in die andere Richtung geht es ja dank deiner Übersichten und ein wenig Suchen.

Viele Grüße
Arthur

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

4

Thursday, July 20th 2017, 6:34pm

Hallo Arthur,

bei einzelnen Arten, bei denen die Zuordnung strittig ist oder wenn sie zukünftig ev. die Typusart einer noch zu definierenden Gattung werden sollten, sollte es jeweils vermerkt sein. Es wird sicher nach und nach auch bei weiteren Arten ergänzt, aber bei den gut 400 Arten/Formen in der DB wird das dauern und wohl auch nicht in absehbarer Zeit vollständig werden. Die Übersichtsseiten mit den Artengruppen bemühe ich mich hingegen möglichst immer vollständig zu halten.

Eventuell hilft dies auch noch:
Systematik der Unterfamilie Corydoradinae

Gruß,
Karsten

5

Saturday, July 22nd 2017, 5:20pm

Hallo Karsten,

besten Dank :thumbsup:. Ist echt spannend was sich bezüglich der Gattungen so alles passiert.


Viele Grüße
Arthur

Similar threads

Used tags

Brochis, Corydoras