You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Utschik

Corydorasforum-Member

  • "Utschik" started this thread

Posts: 3

Location: NRW

  • Send private message

1

Sunday, January 24th 2010, 11:30am

Wels - Flossen wirken eingerissen - weisser Punkt

Moin Moin zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Wels.
Er hat seid kurzem ziemlich ausgefranzte Rücken- und Schwanzflossen, an denen seid gestern auch jeweils ein kleiner, weisser Punkt zu sehen ist.
Ich habe in den letzten Tagen häufiger beobachtet, dass die Welse von anderen gejagt werden.
(Sieht mir nach Futterneid aus).
Kann es sich dabei um Verletzungen handeln, oder ist eine Krankheit wahrscheinlicher ?

Ich habe ein 60 Liter Becken, was nicht überbesetzt ist ... daran kann es also eigentlich nicht liegen.

Danke schon mal.

Gruß,
Utschik

P.S.: Oder kann es auch schon bei einem oder zwei Punkten die Weißpünktchen Krankheit sein ?
Ich habe allerdings in letzter Zeit keine neuen Fische / Pfanzen hinzu bekommen.
Das Bild ist leider nicht so gut geworden, aber es geht um den vorderen Wels, wo man auch an der Rückenflosse die Punkte erkennen kann.

This post has been edited 3 times, last edit by "Utschik" (Jan 24th 2010, 12:10pm)


hufgardm

Administrator

Posts: 838

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

2

Sunday, January 24th 2010, 1:57pm

Hi Utschik,

der sieht ja echt übel aus.

1. Maßnahme:

Luftauströmer reinhängen
Täglich 1/3 Wasserwechsel, so lange bis keine Krankheitsympthome mehr zu sehen sind.
Erlenzäpfchen oder Seemandelbaumblätter ins Wasser geben. (Das reduziert etwas den Kaimdruck).

Die Weispünktchenkrankheit (Ichtio) ist nicht ausgeschlossen, Dennoch würde ich eher nur auf eine Bakterielle Infektion tippen.
Schau mal ob dein Filter noch richtig läuft! Solche Sympthome lassen sich des Öfteren auf eine schlechte Wasserqualität zurückführen.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Utschik

Corydorasforum-Member

  • "Utschik" started this thread

Posts: 3

Location: NRW

  • Send private message

3

Sunday, February 7th 2010, 12:04pm

Kurz zur Info.
Ich war in der Tierhandlung.
Ich habe es nach Empfehlung mit 20 Liter Wasserwechsel, einer Erhöhung des Sauerstoffgehaltes und einer kombinierten Behandlung mit Costapur F (gegen Pünktchenkrankheit) und Ectopur Wasserpflege in den Griff bekommen.
Danke an alle.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Sunday, February 7th 2010, 4:09pm

Das ist doch mal eine gute Nachricht!
Hätte nicht gedacht, dass der das tatsächlich übersteht 8o Manchmal sind die Tierchen zäher, als man glaubt!
Tschüssi
Gerda

Similar threads