You are not logged in.

madate

Corydorasforum-Member

  • "madate" started this thread

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

1

Thursday, October 27th 2005, 7:39am

jetzt mal meine HP

Hi.


Jetzt möchte ich auch mal meine HP hier vorstellen und mal eure Meinung hören.

http://siluriphil.de/



Gruß,
Mathias
Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler



Norman

Corydorasforum-Member

Posts: 77

Location: Braunschweig

Occupation: Software Entwickler

  • Send private message

2

Thursday, October 27th 2005, 9:07am

Hallo Mathias,

Gute, informative Seite mit guten Bildern !
Aber eine Anmerkung: Bei Fonchiiichthys rupestris handelt es sich nicht um einen Offenbrüter. Die Art laicht ebenso in Röhren ab. Dass die Tiere auf dem Foto im Welas Atlas Bd. 1 in Natura nicht in einer Röhre abgelaicht haben, liegt daran dass in der Natur kaum passende Röhren vorhanden sind. Daher laichen die Tiere welche sonst in Röhren ablaichen an einer geschützen Stelle (was man auch auf dem Foto gut erkennen kann). Auch im Aquarium kann man dieses Szenario schaffen, indem man alle Röhren entfernt, dafür geschütze Bereiche anlegt. Laichwillige Tiere werden auch hier jene Bereiche zum ablaichen aufsuchen.

viele Grüße
Norman

This post has been edited 1 times, last edit by "Norman" (Oct 27th 2005, 9:07am)


madate

Corydorasforum-Member

  • "madate" started this thread

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

3

Thursday, October 27th 2005, 9:36am

Hi.


Ja, danke.

Mit dem F.rupestris habe ich mich halt auf den Wels Atlas 1 bezogen. Das in der Natur keine Röhren vorhanden sind, dürfte klar sein. Ich ging bisher immer von natürlichen Höhlen aus.


Gruß,
Mathias
Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler



Norman

Corydorasforum-Member

Posts: 77

Location: Braunschweig

Occupation: Software Entwickler

  • Send private message

4

Thursday, October 27th 2005, 10:23am

Hi Mathias,

Die Höhlen sind nicht so vorhanden wie wir uns das vorstellen...
Es sind mehr oder weniger Höhlen... meist entstehen sie durch eine Ansammlung von Steinen. Hier kann auch schonmal das 'Dach' teilweise oder gar komplett fehlen...
Im Aquarium kommt es uns aber gerade recht dass sie Höhlen in Form von Röhren bevorzugen. So können wir die Jungen auf einfache Art und Weise in einen Aufzuchtkasten überführen.
Meine H.teffeana bevorzugen übrigens auch einen solchen Steinhaufen zum ablaichen, obwohl genügend Röhren in passender Größe vorhanden sind. Anscheind stellt der Steinhaufen aber idealere Höhlen.

viele Grüße
Norman

This post has been edited 2 times, last edit by "Norman" (Oct 27th 2005, 10:24am)


madate

Corydorasforum-Member

  • "madate" started this thread

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

5

Thursday, October 27th 2005, 10:45am

Hi.


Ja, das meinte ich eigentlich mit natürlichen Höhlen. Deshalb verwundert mich es etwas, wenn die Welse im Aq. in den Röhren laichen und nicht unbedingt in anderen, aber für sie geeigneten Laichmöglichkeiten.


Gruß,
Mathias
Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler