You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

*Malawi-Freek*

Corydorasforum-Member

  • "*Malawi-Freek*" started this thread

Posts: 47

Location: Bochum

  • Send private message

1

Sunday, January 15th 2006, 9:16pm

Welche Panzerwelse?

Huhu ihr Lieben...

Überlege im Moment meine warmen AQs wieder mit Corys und/oder Aspis zu besetzen.
Und zwar handelt es sich um L-Wels AQs. Somit sind sie warm (minimum 27°C), weich und sauer.
Es handelt sich um ein 112l Zucht-AQ...
Und ein 160l AQ.

Somit suche ich Panzerwelse die sich mit diesen Gegenheiten gut abfinden können und sich dort wohlfühlen.
Sollten nicht zu groß werden, vielleicht ca. 5cm.
Und für das Zucht-AQ nicht zu störend.


Meine anderen Corys bzw. Aspis halte ich alle bei 22-24°C und nun hoffe ich auch für die wärmen AQs den passenden Besatz zu finden.
Liebe Grüße, Mareike

cory-fan

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

2

Monday, January 16th 2006, 8:40am

Hallo!

Den "Warmwasseraquarianer", also Diskus- und L-welse-Halter, empfehle ich immer folgende Arten: C. caudimaculatus, C. gossei, C. sterbai, C. adolfoi/duplicareus
An Aspidoras könnte eigentlich nur der A. pauciradiatus passen, die anderen Arten wollen eher unter 25°C.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

*Malawi-Freek*

Corydorasforum-Member

  • "*Malawi-Freek*" started this thread

Posts: 47

Location: Bochum

  • Send private message

3

Monday, January 16th 2006, 10:35am

Huhu...

Sicher, dass Aspidoras pauciradiatus diese Temperaturen gefallen? Auch 28°C auf Dauer?
Liebe Grüße, Mareike

Steffi280476

Corydorasforum-Member

Posts: 6

Location: Moers (bei Duisburg)

Occupation: Hausfrau und Mama von 3 Kids

  • Send private message

4

Sunday, January 29th 2006, 3:05pm

re

huhu! :winken2:

wie sieht es denn bei einer temperatur von 27° mit den corydoras panda aus?

lg steffi
LG Steffi :winken2:

~*~Denke an Gestern; träume von Morgen aber lebe HEUTE ~*~