You are not logged in.

Mtn2001

Corydorasforum-Member

  • "Mtn2001" started this thread

Posts: 26

Location: Bäk b. Ratzeburg

Occupation: Bürokauffrau

  • Send private message

1

Saturday, February 11th 2006, 12:03pm

Geschlecht?

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir sagen, welches Geschlecht die folgenden Corys haben? :kopfkratz: Der aeneus und arcuatus sind beide noch nicht ausgewachsen, haben aber schon eine Länge von 4 - 4,5 cm. Der agassizii ist ausgewachsen.
Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Kathleen

PS: Sorry, daß die Bilder nicht so toll sind. Ich muß mir unbedingt mal eine bessere Digicam besorgen.

Auf dem dritten Bild des aeneus ist mein Weibchen mit drauf (links), nur zum Vergleich.

Hier der aeneus:
Mtn2001 has attached the following file:
  • Bild 3a.gif (196.1 kB - 77 times downloaded - latest: Feb 17th 2025, 12:08am)

This post has been edited 2 times, last edit by "Mtn2001" (Feb 13th 2006, 6:15pm)


Mtn2001

Corydorasforum-Member

  • "Mtn2001" started this thread

Posts: 26

Location: Bäk b. Ratzeburg

Occupation: Bürokauffrau

  • Send private message

2

Saturday, February 11th 2006, 12:04pm

Hier nun der agassizii:
Mtn2001 has attached the following file:
  • Bild 2a.gif (131.42 kB - 152 times downloaded - latest: Jun 3rd 2017, 9:36pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "Mtn2001" (Feb 11th 2006, 12:05pm)


Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

3

Saturday, February 11th 2006, 12:38pm

Hallo

Ich bin mir zwar nicht hundertprozentig sicher, aber ich meine zu erkennen, daß es sich bei dem C. agassizii auf dem linken Photo um ein Männchen handelt.
Und zwar meine ich das deswegen, da bei ihm die Bauchflosse spitz zuläuft, während sie beim Weibchen rund ist.
Beim Rest weiß ich es nicht und mag auch nicht raten.
Das hilft dir nicht weiter :D
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

Mtn2001

Corydorasforum-Member

  • "Mtn2001" started this thread

Posts: 26

Location: Bäk b. Ratzeburg

Occupation: Bürokauffrau

  • Send private message

4

Sunday, February 12th 2006, 11:49am

Hallo Kai,

bei dem nehme ich auch fast an, daß es ein Männchen ist.

Das mit der Bauchflossenform kann man doch aber nicht verallgemeinern, oder? Mein aeneus-Männchen hat z. Bsp. auch eine rundliche Bauchflosse, obwohl es ein Männchen ist. Ist das nicht von Sorte zu Sorte unterschiedlich?

Gruß

Kathleen

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

5

Sunday, February 12th 2006, 1:29pm

Hallo Kathleen

Ich weiß es nicht genau. Allerdings habe ich in einer älteren DATZ-Ausgabe eine Zeichnung eines Zoologen entdeckt, die die unterschiedlichen Bauchflossen bei Männchen und Weibchen aufzeichnete und diese als untrügliches Unterscheidungsmerkmal aller Corydoras-Arten bezeichnete.
Obwohl ich auch zugeben muß, daß ich diese Schwierigkeiten bei den C. paleatus ebenfalls habe, wo deutlich männliche Tiere rundliche Bauchflossen haben.
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

dukeboris

Corydorasforum-Member

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

6

Sunday, February 12th 2006, 1:43pm

Hallo ihr beiden,

Wenn die Tiere gut im Futter stehen, dann erkennt man die Geschlechte bei ausgewachsenen Tieren sehr einfach an der Form des Bauches. Egal welche Flosse sie haben.
Weibchen sind immer etwas größer und dicker. Männchen ein wenig kleiner und natürlich graziler ;-)
Die Bilder sind nicht ganz so prickelnd, aber ich würde beim Aeneus auf Weibchen tippen, da es schon ein ziemlicher Brecher ist. Bei den anderen möchte ich keine Aussage treffen.

Manchmal hilft auch sich die Fische von oben zu betrachten, da erkennt man den Bauchumfang der Weiber besser.

Ciao,
Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

7

Sunday, February 12th 2006, 2:54pm

Quoted

Original von dukeboris
Manchmal hilft auch sich die Fische von oben zu betrachten, da erkennt man den Bauchumfang der Weiber besser.
Boris


Moin moin,
genau das ist es
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

Mtn2001

Corydorasforum-Member

  • "Mtn2001" started this thread

Posts: 26

Location: Bäk b. Ratzeburg

Occupation: Bürokauffrau

  • Send private message

8

Sunday, February 12th 2006, 9:06pm

Hallo,

danke für die Antworten.

Also wenn man den aeneus von oben anschaut, sieht er eher wie ein Männchen aus, jedoch ist der noch relativ jung. Jedenfalls nicht ausgewachsen. Bei dem arcuatus tippe ich ja fast auf ein Weibchen, jedoch ist der auch noch jung. Ich habe zwei davon, aber der auf dem Foto ist etwas fülliger (ein kleines bißchen) und hat einen höheren Rücken. Der aeneus hat auf jeden Fall auch eine rundliche Flosse, so wie mein ausgewachsenes Weibchen, ist aber von der Körperform her schlanker, jedenfalls noch.

Der agassizii ist ausgewachsen und relativ schlank. Also warscheinlich ein Männchen. Hat aber auch einen relativ hohen Rücken.

Ich werde nochmal versuchen, Fotos von dem aeneus und arcuatus zu machen. Hat nicht einer von Euch ein Foto von einem arcuatus-Weibchen? Dann könnte ich vergleichen, da meine Digicam nicht so toll ist.

Gruß

Kathleen

Mtn2001

Corydorasforum-Member

  • "Mtn2001" started this thread

Posts: 26

Location: Bäk b. Ratzeburg

Occupation: Bürokauffrau

  • Send private message

9

Monday, February 13th 2006, 6:19pm

Hallo,

meinen ersten Beitrag habe ich abgeändert und ein neues Bild vom aeneus beigefügt.

Hier nun noch ein Bild vom aeneus und vom arcuatus. Ich hoffe, Ihr könnt auf den Bildern mehr erkennen.

Viele Grüße

Kathleen
Mtn2001 has attached the following file:
  • Bild 4a.gif (197.8 kB - 67 times downloaded - latest: Feb 17th 2025, 12:10am)