You are not logged in.

texel96

Corydorasforum-Member

  • "texel96" started this thread

Posts: 3

Location: Herne

  • Send private message

1

Friday, September 14th 2007, 9:11pm

Welcher Corydoras ist das ???

Hallo zusammen,

jemand aus einem anderen Forum hat mir den Tipp von dieser Seite gegeben. Ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen!? :help:
Vor ein paar Wochen habe ich mich auf die Suche nach unseren Panzerwelsen begeben. Nicht gerade einfach, sie durchzuzählen, da sie sich ja erst nachts blicken lassen. Jedenfalls bin ich auf nur noch 3 Stück gekommen-- nicht gerade viel, und so wollte ich ihnen ein paar neue Freunde kaufen. Nur leider habe ich in keinem Geschäft bei uns in der Umgebung Dreilinien-Panzerwelse bekommen. Aber da sich die einzelnen Corydoras Arten untereinander auch verstehen, würden sie sich auch zusammen im Becken aufhalten. So sagte man es uns jedenfalls. Und da mir die Verkäuferin auch nicht sagen konnte, wann sie wieder "unsere" Welse reinbekommen ( O-Ton: Wir sind da vom Großhändler abhängig, was der uns liefert), haben wir die letzten 3 C.schwartzi mit zu uns genommen.
Jetzt ist aber hier das Problem, dass sie sich gar nicht bei den alten Welsen aufhalten, sondern es sind fast immer nur 2 neue Welse zusammen und einer ist meist ganz alleine. :( Bei genauerer Betrachtung ist mir jetzt aufgefallen, dass dieser eine Wels auch anders ausschaut. Ich würde ihm nun gerne auch eine kleine Gruppe kaufen gehen, nur befürchte ich, dass ich dann bald sämtliche Unterarten der Welsfamilie hier im Becken habe.
Daher meine Frage: Kennt jemand die genaue Bezeichnung von ihm?

Gruß, Anja
texel96 has attached the following file:
  • Wels (Small).jpg (54.45 kB - 218 times downloaded - latest: Jun 12th 2012, 10:58pm)

This post has been edited 2 times, last edit by "texel96" (Sep 15th 2007, 11:09am)


texel96

Corydorasforum-Member

  • "texel96" started this thread

Posts: 3

Location: Herne

  • Send private message

2

Friday, September 14th 2007, 9:15pm

Hier noch ein Bild von dem mir unbekanten Cori:





Nochmals einen Gruß, Anja
texel96 has attached the following file:

This post has been edited 2 times, last edit by "texel96" (Sep 15th 2007, 11:08am)


Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

3

Monday, September 17th 2007, 7:40am

Hallo Anja,

Es dürfte ein C 48 sein, auch wenn das Bild in der Datenbank hier
nicht so eindeutig ist.

Gruß
Carsten

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

4

Monday, September 17th 2007, 7:50am

Hi Anja,

wie Carsten schon gesagt hat, dürftest du C48 haben.

Die meisten Händler haben leider überhaupt keine Ahnung was Sie verkaufen! Das muss man Ihnen auch wirklich zugestehen, da sie sich im Gegensatz zu den Panzerwelsprofis noch hunderte andere Arten kennen müssen. Ich behaupte so gar, daß in Deutschland nur 1/3 der Panzerwelse die über die Ladentheke gehen auch wirklich richtig bezeichnet werden.

Leider weiß man erst nach dem Einsetzten, ob sie sich zusammenraufen. Hier scheint es nicht geklappt zu haben!

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

This post has been edited 1 times, last edit by "hufgardm" (Sep 17th 2007, 7:51am)


texel96

Corydorasforum-Member

  • "texel96" started this thread

Posts: 3

Location: Herne

  • Send private message

5

Monday, September 24th 2007, 11:54am

Hallo Carsten/ Marcus,

vielen lieben Dank für die Hilfe. Und auch wenn mein Cori jetzt wirklich etwas anders ausschaut, als der auf dem Foto in der Datenbank, kann ein Besuch im Zooladen nicht schaden. Vielleicht bekomme ich ja, Dank Eurem Tipp, für ihn auch noch eine kleine Gruppe zusammen gestellt. :]

Erwähnen möchte ich noch folgendes:
Ich habe auch in einem anderen Forum wegen diesem Tierchen nachgefragt, bekam aber unter anderem Tierquälerei unterstellt, weil meine Coris auf Kies leben. Das stimmt nicht ganz so !
Wir haben im hinteren Teil des Beckens eine Sandwanne eingesetzt, wo sie auch fröhlich nach Nahrung gründeln. Nur leider habe ich von dieser Stelle kein vernünftiges Foto hinbekommen, und mir ging es darum, dass mir evtl. jemand bei den Fischen helfen kann.
Das sollte nur erwähnt werden, falls auch hier Beschwerden gegen die Haltung laut werden.


Nochmals Dank ( auch von meinem kleinen einsamen Cori),
Anja
texel96 has attached the following file:

Orinoco-W-

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: Nähe Dresden (38 km)

Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

  • Send private message

6

Monday, September 24th 2007, 5:25pm

Hallo Anja,
na schau mal wie schnell Dir die "alten Cory-Freaks" hier im Forum helfen konnten und das fair und ganz lieb. Ich habe den Eindruck hier im Cory-Forum gehen die Züchterfreunde gut mit einander um und es herrscht grundsätzlich erst einmal Achtung gegenüber jeder Anfrage und jeder Person. Ich schaue auch in andere Foren und kann das leider nicht verallgemeinern. Da werden teilweise schüchterne Anfragen gleich erstmal "niedergeknüppelt" so als wären die Typen schon mit Aquarium zur Welt gekommen. Wenn Du dann mal so ein "Großmaul" besuchst, kannst Du möglicherweise feststellen das die gerade mal einen alten Blumentopf im Becken haben - aber andere Aquarienfreunde tadeln wegen 2 Millimeter Korngrösse des Bodengrundes.
Ich hoffe es bleibt so fair bei den Cory´s
Tschüss Jürgen