You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Sunday, January 15th 2012, 6:20pm

Gruß aus Mannheim

Hallo Forummitglieder,

Mein Name ist Adriaan und komme aus Mannheim.
Seit viele Jahre habe ich bereits Aquaria gehabt.
Vor allem Malawi's gehören zu meine Favoriten(450 Liter).
Jetzt möchte ich aber mit eine Reines Welsaquarium Einrichten.
Bin da drauf gekommen nachdem meine Albino Welse im Gesellschaftsbecken Eier gelegt haben aber von die andere Fische(Schwertträger) gefressen worden sind.
Jetzt habe ich mir ein Aquarium mit 112 Liter eingerichtet und läuft jetzt seit 3 Tage.
In diese Becken kommen meine 2 Albino's drin. Dazu möchte ich noch Sterbai's(Kleine Gruppe ca 4-5) und einige L-Welse(entweder Zebra oder Gold Nugget).
Hoffe als Leihe mir hier einige Tipps und Anregungen ab zu holen.

Gruß,

Adriaan
www.malawi-mannheim.de

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Tuesday, January 17th 2012, 4:51pm

Hallo Adriaan,
willkommen hier im Forum :winken2:
Die Idee mit einem reinen Wels-Aquarium ist nicht verkehrt. Was sind das denn für albinos, die du hast? Corydoras aeneus? Die solltest du in jedem Fall aufstocken mit der Zeit (aber vielleicht stocken sie sich ja selbst auf ;) ).
Zebrawelse (L46) würde ich nicht mit anderen Welsen zusammen tun. Schon weil sie dazu zu wertvoll sind und auch zu empfindsam und vor allem brauchen sie extrem warmes Wasser. GoldNugget weiß ich nichts zu - vielleicht mal in einer L-Welse-Datenbank nachlesen.
Zu warmem Wasser (L-Welse) passen die sterbai besser. Ich würde nur 1 Corydoras-Art nehmen und lieber davon 8 - 10 Tiere.
Tschüssi
Gerda

3

Saturday, January 21st 2012, 8:12pm

Hallo Gerda,

Also Entscheidung ist gefallen.
Bekomme eine Gruppe L134(5 Stuck) dazu kommen dann ca 8-10 Sterbai's.
Damit ist das AQ Schlicht aber gut besetzt denke ich.
Sobald alles da ist gibts Bilder dazu.

Gruß Adriaan,

4

Saturday, January 21st 2012, 10:44pm

Herzlich Willkommen!

Malawis finde ich gut!
Habe selber ein 360l Becken mit denen und Synodontis multipunktatus.

Welche Arten pflegst du denn?

5

Sunday, January 22nd 2012, 1:27pm

Hallo Cory Neuling,

Im Malawi Becken von 450 Liter habe ich folgende Fische:
Labidochromis Hongi Red Top 4M/6W
Metriclima Estherae Minos Reef 4M/6W
Pseudothropheus Socolofi 4M/6W
Dazu noch verschiedene Jungtiere.
Auch gibt es dazu noch 2x Albino und 4 Braune Antennewelse.
Bilder dazu gibts auf meine HP:
www.malawi-mannheim.de

Gruß Adriaan,

Similar threads