You are not logged in.

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

1

Tuesday, April 30th 2013, 9:02pm

CW51 nachzucht

unverhofft kommt leider zwar nicht oft....aber dafür um so schöner



....gestern beim wasserwechsel im aquarium der New Panda entdeckt......nachwuchs......von mir unbeobachteterweise geschlüpft und bestimmt schon über ne woche alt.......nach zwei stunden und mehreren tassen kaffee endlich vor die linse bekommen
george2808 has attached the following images:
  • jungtier 01.jpg
  • jungtier 02.jpg
  • jungtier 03.jpg
  • jungtier 04.jpg
  • elterntiere 04.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "george2808" (Apr 30th 2013, 9:16pm)


george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

2

Tuesday, April 30th 2013, 9:03pm

CW51

noch ein paar fotos
george2808 has attached the following images:
  • elterntiere 03.jpg
  • elterntiere 02.jpg
  • elterntiere 01.jpg
  • Eltern und jungtiere 02.jpg
  • Eltern und jungtiere 01.jpg

lumoco

Corydorasforum-Member

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

3

Tuesday, April 30th 2013, 9:45pm

Glückwunsch Georg !!

das ist mal eine erfreuliche Nachricht. Zieh sie alle schön auf ( wieviele sind es ?)- dann ist dir die deutsche Erstnachzucht sicher. Sind einige dran- aber noch kurz hinter dir.



Gruß

ralf

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

4

Tuesday, April 30th 2013, 9:52pm

hi ralf

bisher konnt ich leider nur 3 jungtiere sehen.....sind ziemlich scheu...möcht auch nicht allzuviel stress reinbringen durch umräumen, etc.....ich laß mich mal überraschen......

t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

5

Tuesday, April 30th 2013, 10:04pm

Respekt

Hallo Georg,



Glückwunsch!

Na bei Dir läuft's ja wie am Schnürchen, machst mich mächtig neidisch, jede Woche ein neuer Wurf.



Mach weiter so und halt uns doch bitte mit der Aufzucht auf den laufenden. Am liebsten natürlich mit Bildern!

Es währe auch schön wenn Du den Laichauslösenden Faktor ausfindig machen und uns mitteilen könntest.



Gruß Thomas



P.S.ist momentan eine gute Zeit! Eques, Narcissus, CW51 was kommt noch?

lumoco

Corydorasforum-Member

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

6

Tuesday, April 30th 2013, 10:21pm

Hi Georg,

drei sind doch schonmal ein Anfang.
Wichtig dass sie was gemacht haben. Habe gerade meine kontrolliert- aber wie ich erwartet habe: Sie chillen - wie immer.
Wenn sie so weiter machen schicke ich sie auf ein Fortpflanzungsseminar in die Oberpfalz.

Gruß

Ralf

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

7

Tuesday, April 30th 2013, 11:15pm

Laichauslösender faktor

tja....denn würd ich selber nur all zu gerne wissen.....aber ich werd hier mal eine möglichst genaue beschreibung reinstellen....auf jeden fall ist es wichtig, dass sie wirklich alleine in einem becken sind......denn solange ich sie in einem anderen becken zusammen mit anderen coryarten hatte.....da war so rein gar nichts festzustellen......sogar eher total träge und langweilig immer im trupp zusammensitzend in einer ecke.....

t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

8

Tuesday, April 30th 2013, 11:27pm

Hallo Georg,

da dann wart ich mal ab.
Mit welchen andern Arten hattest Du sie zusammen?

Gruß Thomas

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

9

Tuesday, April 30th 2013, 11:32pm

Cw 51

....die haben seit gut 4 wochen ihr eigenes becken....und ich glaub auch, dass das unter anderem auch wichtig ist......damit sie wirklich ungestört sind.....vorher waren sie mit Reticulatus und C 91 in einem becken.

t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

10

Wednesday, May 1st 2013, 12:05am

C91

Hallo Georg,

ja ruhe ist schon auch ein Faktor, aber nicht nur von anderen Becken Bewohnern sondern auch vorm Pfleger.

Die C91 sind ja auch der Wahnsinn!
Wie lange haste die C91 schon und woher?

Gruß Thomas

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

11

Wednesday, May 1st 2013, 12:08am

Zuchtbericht

....so....hier mal...so genau wie möglich der " Zuchtbericht "



-aquarium: ein ganz normales 60 liter becken

- bodengrund: ca 2 cm mit JBL monado

- als einrichtung eine Barschhöhle aus ton ( weil ich grad nichts anderes hatte um die schieferplatte draufzulegen, damit dadurch ein beschatteter ruheplatz entstand )

- 2 kleine anubias...aufgebunden auf einen kleinen stein

- eine portion javamoos

- 2 kleine luftbetriebene schwammfilter ( gute filterung kann hier durchaus auch ein auslösender faktor gewesen sein )

- eine kleine strömungspumpe

- ein ablaichmop ( der wurde aber ignoriert, da ich bei der täglichen kontrolle da keine eier fand )



Wasserwerte:



temperatur 23 ° C

PH 6,3 - 6,5

KH und GH nicht gemessen



eigentlich nur der gewöhnliche wöchentliche kühle wasserwechsel, der die temperatur kurzzeitig auf 18 ° C senkte* - so ca. 50 %

in unregelmäßigen abständen ( manchmal nach 3 manchmal nach 4 tagen ) ein zusätzlicher kleinerer wasserwechsel .. je nachdem wie grad zeit hatte



fütterung: täglich schwarze und rote mückenlarven und tablettenfutter----am tag des wasserwechsels zusätzlich immer tubifex und wenn nach der jungfischfütterung noch lebende artemia übrig waren davon auch etwas



Beleuchtung ist eher sparsam und nicht sehr hell



ein besonders starkes treiben konnte ich eigentlich nicht bemerken...nur das sie in dem extrabecken deutlich aktiver sind als im community tank



wo genau abgelaicht wurde, kann ich nicht sagen......wohl sehr versteckt .... die jungfische ( übringens hab ich grad vorhin 5 gezählt )...halten sich auch meistens in der hinteren ecke auf.....





so...ich glaub ich hab das wichtigste aufgeführt

This post has been edited 1 times, last edit by "george2808" (May 1st 2013, 12:16am)


george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

12

Wednesday, May 1st 2013, 12:12am

@ thomas

die C 91 hab ich schon gut 2 Jahre...hab ich als wildfänge bei einem importeur hier aus meiner gegend bekommen......gezielt zur zucht hab ich die aber bisher noch nicht angesetzt....was ich aber dann auch irgendwann mal tun werd.......ja ich denk auch das die einfach viel ruhe brauchen..nicht ein ständiges im aquarium herumwerkeln.......

t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

13

Wednesday, May 1st 2013, 12:14am

Strömungspumpe

Wie Stark ist die Strömungspumpe?



Gruß Thomas

t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

14

Wednesday, May 1st 2013, 12:16am

Importeur

Georg

Quoted

die C 91 hab ich schon gut 2 Jahre...hab ich als wildfänge bei einem importeur hier aus meiner gegend bekommen


IEZ? oder Richtung Nürnberg?



Gruß Thomas

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

15

Wednesday, May 1st 2013, 12:19am

strömungspumpe

...nicht besonder stark...ist ne kleine resun mit 5 watt..sorgt einfach für vermehrte wasserumwälzung und eben etwas strömung

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

16

Wednesday, May 1st 2013, 12:19am

Importeur

ersteres thomas....IEZ

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

17

Wednesday, May 1st 2013, 12:21am

Die CW 51

die hab ich beim Peter in Pfaffenberg geholt

t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

18

Wednesday, May 1st 2013, 12:22am

Stockliste?

Georg,



Hatte der Matthias die auf der Stockliste?

Oder war das eine Spezialbestellung von Dir?



Gruß Thomas

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

19

Wednesday, May 1st 2013, 12:25am

die

waren bei einer seiner lieferungen von corys mit dabei.....hab sie bei ihm zufällig entdeckt...und natrülich gleich einen trupp mitgenommen.....extra für mich hatte er damals zur etwa gleichen zeit die semiaquilus und die septentrionalis geordert

t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

20

Wednesday, May 1st 2013, 12:29am

Anlage

war vor 3 Jahren bei Ihm. Ist schon eine größerer Anlage. War interessant, was da alles rum schwimmt und wie es hinter jeder Ecke weiter geht,

Hasste einen guten Preis für die Corys bekommen?

Gruß Thomas

Similar threads