Hallöchen,
Tiere und frischer Nachwuchs kann immer zu Problemen führen. Wir hatten damals 3 Katzen - in einer Wohnung ohne Auslauf nach draußen. Der eine Kater verkrümelte sich ständig mit Sicherheitsabstand zum Baby, die Katze war neugierig wie immer, aber ausgesprochen vorsichtig und fand es nach kurzer Zeit einfach nur todlangweilig, der andere Kater musste ständig beobachtet werden. Nicht weil er angriffslustig war - er wollte nur partout immer mit in der Wiege liegen oder auf der Krabbeldecke
Genau das war dann richtig gefährlich. Das wäre nicht das erste Mal, dass ein Baby von einer Katze erstickt worden wäre. Also haben wir sie auch nie alleine gelassen. Mit Hund hätte ich mir auch erstmal angeguckt, wie der Vierbeiner reagiert. Meist kommt ja der Beschützerinstinkt zum Tragen. Aber bei manchen leider auch Eifersucht. Ist nicht so einfach zu sagen und erst recht nicht generell.
Ganz schwierig ist es mit fremden Hunden, wenn das Kind nicht hundefest ist. Sie erkennen die Signale nicht und schnell passiert da was. Aber man kennt seinen eigenen Hund ja schon ausgesprochen gut, wie er normal auf Kinder reagiert. Und eine von unseren Doggen hätte ich bedenkenlos mit jedem Kind durch den Garten tollen oder auf dem Boden liegen lassen. Der war Pazifist...

Der kuschelte auch immer mit unserem Kater im Zwinger oder unterm Tisch. Das Gefährlichste war immer, dass er sich irgendwo drauf legte ohne zu gucken. Das wäre sowohl für Katze als auch Kleinkind kein Spaß gewesen.