Tach,
ich bin neu hier und brauche auch direkt eure Hilfe.
Als ich heute von der Schule heimgekommen bin, war im 190l-Becken meiner Mutter überall Laich von unseren Metallpanzerwelsen. (Ein anderer Fisch kommt nicht in Frage)
Ich bin jetzt hingegangen und hab bisher einen Teil der Eier in eine Plastikschüssel vorsichtig umgebettet. Jetzt weiß ich allerdings nicht so ganz, wie es weiter geht.
Ich habe noch zwei eingefahrene Aquarien, welche aber beide "voll" mit Fischen sind. Allerdings besitze ich noch ein 25l-Becken, welches momentan leer steht.
Nach meinem Empfinden würde ich meine Plastikschüssel heute abend mit frischem Aquariumwasser erneuern, eventuell grün gewordene Eier aussortieren und hoffen, dass die Kleinen dann bald schlüpfen (wie lange dauert das denn?)
Kann ich die Kleinen, nachdem sie geschlüpft sind, dann in das 25l-Becken umquartieren? Wenn ja, welches Wasser nehme ich dann? Das aus dem "Elternaq"?
Irgendwo hab ich noch Salinenkrebseier. Kann ich die als erste Nahrung nehmen und wann muss ich die Ansetzen, damit sie rechtzeitig geschlüpft sind, um als Futter zu diehnen?
Fragen über Fragen. Ich denke, hier kann mir jemand helfen!
**Cory**