Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Harzgeist

Corydorasforum-Member

  • »Harzgeist« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Goslar

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 4. März 2008, 16:41

Beifänge bei Corydoras schwarzi

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Experten unter euch:

Welche Langschnäuzer werden bei Corydoras schwarzi mitgefangen und kommen eventuell auch bei uns in den Handel? Habe am letzten Wochenende bei H...weg in Magdeburg 3 Jungtiere entdeckt und mitgenommen. Sehen aus wie langschnäuzige melanistus. Ich dachte zuerst an amandajanea oder incolicana, bin mir aber nicht so sicher, da meine Tiere doch etwas abweichend gezeichnet sind.

Viele Grüße, Hermann

hufgardm

Administrator

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. März 2008, 19:44

Hi Hermann,

da C. schwarzi doch recht weitläufig gefangen wird, kann ich dir keine sichere aussage hierüber geben.

Geschweige denn ist es wirklich sicher, daß sie zusammen gefangen wurden.

Versuch doch mal ein Bild von den Tieren reinzusetzten. Wenn du keine Digicam hast, villeicht kannst du dir ja eine mal von einem bekannten Leien.

Ich werde dann mal schaun, welchen Schatz du hast.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Coryfreak

Corydorasforum-Member

Beiträge: 44

Wohnort: Buchberg bei Neumarkt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 4. März 2008, 20:01

Hallo Hermann,

ich hab schon des öfteren bei C.schwartzi eine langschnäuzige Art mitschwimmen sehen, die C.ornatus etwas ähnelt, bzw. C141. Besonders ist an diesen Corys die stests leuchtendweiß/gelb gefärbte Dorsle und ein mehr oder weniger stark ausgeprägter Dunkler Fleck in der Mitte der Rückenflosse! Ist mit Sicherheit eine neue Art...

LG Christopher

Harzgeist

Corydorasforum-Member

  • »Harzgeist« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Goslar

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 18. März 2008, 10:28

Hallo,

nach längerer Überlegung scheint es sich wohl doch um Corydoras delphax zu handeln. Aber so 100%-ig sicher bin ich mir nicht...
Tut mir leid wgen der schlechten Bildqualität, aber ich war schon froh, das überhaupt ein Fisch zu erkennen war.



Viele Grüße,

Hermann

Coryfreak

Corydorasforum-Member

Beiträge: 44

Wohnort: Buchberg bei Neumarkt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 18. März 2008, 12:43

Hallo Hermann,

das sind eindeutig C.delphax :thumbsup:

LG Christopher

P.S.: Die C.spectabilis fühlen sich bei mir sehr wohl, auch wenn sie etwas scheu sind.

Ähnliche Themen