Hallihallo ihr Zwei,
danke für eure schnellen Antworten! War zwischenzeitlich mal schnell einkaufen und hab eine Ableichstation (welch professioneller Name

) gekauft. Es ist eigentlich nur ein Würfelrahmen um den ein Nylonnetz gespannt wird. Dieser wird dann mittels zweier Alulaschen am Beckenrand eingehängt. Das erschien mir als erste Hilfe ganz brauchbar. Von der Verkäuferin erhielt ich noch den Hinweis alles unter Wasser "umzupacken", da die Eier wohl bei Luftkontakt schneller verpilzen würden. Hab dann die "belegten" Blätter der Pflanzen abgeschnitten und in das Netz gepackt. Zusätzlich hab ich ein paar Eier von den Scheiben abgerollt, aber das ging nicht so gut (vielleicht weil sie schon von heut früh waren

) . Das Netz ist wirklich sehr engmaschig und so können sie im Becken bleiben, denn offene Schalen mit Wasser sind bei 3 Kindern nicht wirklich sicher

. Ich werd sehen wie es sich entwickelt, habe nun ca. die Hälfte ( etwa 100) im Netz und die anderen bleiben halt draußen.
@Kamikasi: das mit den Guppies hast du falsch verstanden, die hatte ich als Kind. Das Becken ist jetzt nur mit 4 Neons (die Überlebenden von 'nem 20-er Schwarm), 1 Antennenwels und den 3 MPW's besetzt, also haben alle genug Platz.
Werd euch auf dem Laufenden halten!
Schönen Abend, Gruß Carsten!