Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
 
 
)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rike« (23. Oktober 2005, 19:26)
 Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie								
Hallo,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rike« (24. Oktober 2005, 14:14)
Zitat
Original von Rike
Der Heizstab will patu nicht höher als 25,0 gehn
 Andreas H.								
 Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie								
Zitat
Vielleicht nimmt noch jemand Stellung, das sich besser auskennt.
 P. vittata ist ja nicht gleich L15 
 )
 aber in den Zooläden kann man zu fast 100% sagen, wenn da steht Peckoltia vittata ist et ein Panaqolus sp. aff. maccus..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skullymaster« (24. Oktober 2005, 22:54)
Zitat
im Grunde genommen hast du ja recht. Bei mind. 90% handelt es sich um den maccus. Man sollte nur mit Verallgemeinerungen vorsichtig sein.
 jedenfalls nicht so ganz  
 
Zitat
PS: bin mit Sicherheit kein Harnischwelskenner, aber bei Jens kann ich 110%ig sicher sein, das die Angaben stimmen.

								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skullymaster« (24. Oktober 2005, 23:06)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH