 www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber »
 www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber » Corydoras »
 Corydoras » Allgemein »
 Allgemein »Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zitat
Corydoras napoensis und elegans zusammen halten?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Renée Petra« (1. Dezember 2005, 07:54)
 Dann werden halt die L134er aufgeteilt bzw. abgegeben da gerade das Verhalten der elegans -Gruppe einfach genial ist
 Dann werden halt die L134er aufgeteilt bzw. abgegeben da gerade das Verhalten der elegans -Gruppe einfach genial ist   Gut war das Einsetzen ins Holzbecken dennoch,es gab mir Anregungen wie die Haltungsbecken für die 2 Arten eingerichtet werden
 Gut war das Einsetzen ins Holzbecken dennoch,es gab mir Anregungen wie die Haltungsbecken für die 2 Arten eingerichtet werden   und wenn wir mit Meinungsverstärker in unseren früheren Wohnort zurück müssen um Erlenzapfen zu sammeln.
und wenn wir mit Meinungsverstärker in unseren früheren Wohnort zurück müssen um Erlenzapfen zu sammeln.


![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif) 
								 Freitag, 31. Oktober 2025, 08:21
 Freitag, 31. Oktober 2025, 08:21 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
  
  
		