Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Apisto

Corydorasforum-Member

  • »Apisto« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 41

Wohnort: Helmstedt

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 18:19

Brasilien, unterwegs am Igarape Tucurui

Hallo zusammen,
ich wollte, von Zeit zu Zeit, kleine Ausschnitte der Expeditionsberichte hier einstellen, mit zusätzlichen Bildern (die bekomme ich nicht alle in die A.-Post) um weitere Leser für die ACARA Post zu begeistern.

Heute ein Ausschnitt aus dem Bericht,
„Die letzten Tage des Rio Xingu?“ Reisetagebuch Erzählungen- Beim Diskusfänger...



Heute fuhren wir einen Teil der Reisestrecke mit dem Auto bis in die Stadt Vitoria do Xingu, von dort mit dem Boot weiter auf dem Rio Xingu dann den Igarape Tucurui hinauf. Ziel war ein Diskusfänger der hier am Fluss lebte, er fängt natürlich nicht nur Diskus Fische sondern alles was die Zwischenhändler von ihm abnehmen. Wir zogen unser Zugnetz durch das trübe Flusswasser, einige Acestrorhynchus und Apistogramma waren im Netz, für Diskusbuntbarsche war einfach noch zu viel Wasser im Fluss- oder unser Zugnetz nicht groß genug- es sollte nicht klappen.



Der Zierfischfänger war zu Haus, er ging während unseres Gespräches in den Fluss und stocherte im tiefen Wasser mit seinen Füssen herum, wir schauten dem ganzen etwas unverständlich zu. Aber als er untertauchte und mit irgendetwas Schwerem durch das Wasser stapfte waren wir gespannt. Es war eine große Holzkiste, ungefähr 1,5 Meter lang, 1 Meter breit und 50 cm hoch, er zog sie ins flache Wasser öffnete sie an einer kleinen Klappe und fischte mit einem Aquarienkescher einen ausgewachsenen Diskus heraus.
Wir staunten nicht schlecht als er uns sagte, dass bestimmt 60 solche Fische in der Holzkiste waren…



Ich entschloss mich spontan 7 Tiere zu kaufen, er wollte pro Fisch, umgerechnet 3,33€. Es waren durchweg ausgewachsene Braune Diskusfische in guter Kondition die wir mitnahmen…
Wir fanden noch einige Seerosen und andere interessante Wasserpflanzen, bei der Identifizierung wird mir bestimmt Christel Kasselmann helfen…
Dann fuhren wir mit dem Boot zurück zum Xingu, nach einer Weile verbreitert sich der Xingu gewaltig, man meint es wäre ein riesiger See. Hier hat er kaum noch spürbare Strömung, auf den Sandbänken ist das Wasser fast lauwarm…

Wer weiterlesen möchte kann, kostenlos selbstverständlich, die ACARA Post hier herunterladen: www.acara-helmstedt.de
Einen Film gibt es auch darüber, der 2.Teil ist bereits in Arbeit:
“Die letzten Tage des Rio Xingu? Teil 1“.
Viele Grüße, Apisto...

Ähnliche Themen