Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 17. Juli 2012, 15:09

Was kaufe ich da eventuell?

Hallo, ich habe 5 Corydoras angeboten bekommen.
Sie bewegen sich noch in einem Diskusbecken.
Leider finde ich hier im Forum keinen Hinweis/ Foto von ihnen.
Könnt ihr weiterhelfen? Welche sind es? Corydoras loxoxonus?
LG Ingo
»Ingo« hat folgende Bilder angehängt:
  • Cory.3.jpg
  • Cory.2.jpg
  • Corydoras.jpg

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Beiträge: 301

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. Juli 2012, 20:08

Hallo Ingo,

ja, das sind C. loxozonus.
Hier sind doch Fotos: http://www.corydorasforum.de/Datenbank/S…_loxozonus.html ?!
Und hier noch mehr: Corydoras loxozonus.

Gruß,
Karsten

3

Mittwoch, 18. Juli 2012, 01:15

Hallo Karsten,
danke für deinen Hinweis. Den einen hatte ich gefunden, war mir aber nicht sicher ob es ein C.loxoxonus ist!
Der erste dorsale Stachel der Rückenflosse ist ja stark schwarz aus-gefärbt. Doch bei denen von mir, ist dies nicht der Fall.
Kann es daran liegen, das sie sich dort nicht wohl fühlen? Oder doch noch eine andere Art.Was würde es da noch geben.
LG Ingo

4

Mittwoch, 18. Juli 2012, 01:22

Hallo Karsten,
danke für deinen Hinweis. Den einen hatte ich gefunden, war mir aber nicht sicher ob es ein C.loxoxonus ist!
Der erste dorsale Stachel der Rückenflosse ist ja stark schwarz aus-gefärbt. Doch bei denen von mir, ist dies nicht der Fall.
Kann es daran liegen, das sie sich dort nicht wohl fühlen? Oder doch noch eine andere Art.Was würde es da noch geben. Sind sie einfach zu halten zu züchten oder selten zu bekommen?
LG Ingo

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Beiträge: 301

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. Juli 2012, 19:14

Hallo Ingo,

die Art ist recht variabel, sie hatte daher auch gleich mehrere C-Nummern zugewiesen bekommen.
Besonders häufig ist sie nicht im Handel, richtig selten ist sie aber auch nicht.
Die Zucht würde ich (ohne eigene Erfahrung) als mittelschwer einstufen, mit etwas Erfahrung und Geduld sollte es gelingen, für Anfänger gibt es sicher leichtere Arten...

Gruß,
Karsten

6

Donnerstag, 19. Juli 2012, 20:47

Hallo Karsten, danke für den Hinweis.
Ich habe mein Haupt-merk im Moment eh auf meine Sterbai's und Robineae's gelegt.
Sag mal, da ich neu hier unterwegs bin eine Frage an dich.
Viel los ist hier nicht scheint mir. Alle recht schreibfaul, oder täuscht dies??
In anderen Foren bekommt man mehr Zuschriften, besonders auf die "Vorstellung" als Neuling in einem Forum.
Dies richtet sich ein klein wenig an den Administratoren.
LG Ingo

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 19. Juli 2012, 21:35

Forum

Hallo Ingo,

es ist so wie in jeden Forum, es gibt immer wieder ein paar gute und ein paar ruhige zeiten. Manchmal auch ganz ruhige... :pfeifen:

Meistens werden in einen Forum, egal wo Du bist, nach bestimmter Zeit immer wieder die selben Fragen gestellt und die gleichen Themen angesprochen, da stumpfen manche eben ab. Da ist es gut wenn frischer Wind rein kommt, neue Ideen und neue Themen sind da immer willkommen.

Grüße

erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

Beiträge: 401

Wohnort: im hohen Norden

Beruf: Wasser-Panscher

  • Nachricht senden

8

Freitag, 20. Juli 2012, 14:58


Viel los ist hier nicht scheint mir. Alle recht schreibfaul, oder täuscht dies??
In anderen Foren bekommt man mehr Zuschriften, besonders auf die "Vorstellung" als Neuling in einem Forum.
Dies richtet sich ein klein wenig an den Administratoren.
LG Ingo


Hi Ingo

tja, das ist vielleicht auch eine Frage, was Du genau erwartest. :kopfkratz:

Möchtest Du viel "Rauschen" ?
oder eher ganz konkrete, nützliche fachlich-versierte Tips ? :up:

Große "Begrüßungskommitees" gibt's eher in den Unterhaltungsforen.

Was hätte es Dir genützt, wenn Du hier 50 Tips von Unkundigen erhalten hättest - von denen nur Karstens Tip "richtig" gewesen wäre ? :pfeifen:
- der dann im Rate-Fieber auch noch untergegangen wäre....
Gibt genug Foren, wo das so gehandhabt wird....

Naja, es ist wohl auch eher der überaus schlechten Sommerwitterung zu verdanken, dass gerade jetzt in der Ferienzeit doch relativ viele Antworten kommen.....

... auf nette, angenehme Fachdiskussion !
see you ...ähm.... read you :]
Beste Grüße
Jörn

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Joern Carstens« (20. Juli 2012, 17:06)


9

Freitag, 20. Juli 2012, 20:45

Hi, Björn!
Danke für die Zeilen an mich. Auch allen anderen danke natürlich.
Das mit den Foren, ja stimmt, ist so eine Sache! Doch so ein ruhiges habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Und bei Panzerwelsen dachte ich eher, das es hier auch nur so wuselt! :rofl:
Aber aller Anfang ist schwer, man kennt sich noch nicht so recht aus, kennt die Leute noch nicht usw.
Und was das Frage Antwort Spiel betrifft: :help: Natürlich bin ich eher an den fachlich korrekten Aussagen interessiert. Doch ab und an haben auch die nicht so qualifizierten "Zwischenrufe" eine große und gute Aussage!Sie regen eine "Unterhaltung" stark an. Wenn jeder nur Ahnung von Allem hat, was will der denn hier noch??? Groß-kotzen? :wahnsinnig: :)
Ich kenne Foren, da wird nur Latein gesprochen und auf "Professoren Basic" geschrieben.....da kann man auch die Lust verlieren.Denn es ist letztendlich ein Hobby und wenn dann da ein "Neuling" eintaucht...springt der gleich wieder ab!Leider.
Da ich nun schon seit meinem 13 Lebensjahr mit meinen Armen im Becken liege, fällt mir das nicht wirklich mehr so schwer, einer auf hohem oder eher gutem Niveau geführten Konversation zu folgen.

Aber ab und an, plappere ich auch gerne...wie du gerade bemerkt haben solltest.... 8o
Danke aber für den Empfang hier.
Lieben Gruß Ingo :thumbsup:

Ähnliche Themen