Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 17. Dezember 2013, 18:25

Dichtbepflanztes Aquarium und Corydoras?

Hallo zusammen,
mein 54er Becken ist recht Dicht bepflanzt.
Besteht gefahr das die Corys die Pflanzen alle Nase lang wieder "ausgraben"?
Oder kann ich ruhigen Gewissens das Becken vollwuchern lassen?
Danke schonmal ;)
Grüße
Tim :help:

bongo

Corydorasforum-Member

Beiträge: 280

Wohnort: 35274 Kirchhain

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. Dezember 2013, 20:43

Hallo Tim,

die Corys graben Dir keine Pflanze aus.
Es könnte mal passieren daß im Eifer des Futtersuchens einzelne Pflänzchen einfach über den Haufen geschwommen werden und wenn die dann klein und noch nicht verwurzelt sind könnten sie rausgehen...
Gruß

Jürgen

"Wie Sie sehen, sehen Sie nix...
Warum Sie nix sehen, sehen Sie gleich..."
-Loriot-

3

Dienstag, 17. Dezember 2013, 21:22

Hallo Tim,

bei mir im Becken haben die Pandas eine Ecke mit Laub. Dort steht auch eine Cryptocoryne. Da die Welse dort gerne viel im Sand wühlen, haben sie an einer Stelle die Pflanze leicht freigelegt, so das die Wurzeln schon zu sehen waren. Habe einfach den Sand wieder hingeschoben und einen Kieselstein an diese Stelle gelegt. Problem gelöst. Aber wirklich ausgraben, nein, das machen sie nicht.
Denk dran, das die Corydoras auch noch Platz zum schwimmen auf dem Boden brauchen. Also nicht alles mit Pflanzen zuwuchern lassen. ;)

Gruß, Tanja