Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 17. Juli 2011, 21:23

Corydoras aeneus ist Verletzt??

Hallo,

ich habe mich hier angemeldet da ich mein Aquarium neu ausrichten möchte, natürlich mit dem Corydoras aeneus als Platzhirsch. Leider hat mein erster Post keinen schönen Grund. Ich habe mir diese Woche 10 Metallpanzerwelse gekauft und bis jetzt ist , meiner Meinung nach, alles gut gelaufen.
Nun aber sehe ich, seit Heute, einen von den Kleinen mit einem merkwürdigen Fleck an der linken Seite. Er schwimmt auch nicht mehr mit den anderen rum sondern liegt nur so da. Ich bin nicht sicher ob es eine Verletzung ist oder eine Krankheit oder sonst was handelt. Für mich sieht es so aus als ob das ein "Geburtsfehler" ist??? Ich hoffe man kann auf dem Bild etwas erkennen. Wisst ihr um was es sich handelt und wie man damit umgehen soll?? Muss ich mir Sorgen machen?? Vielen Dank.

[img]index.php?page=Attachment&attachmentID=1571&h=acee32f00f2461d88c2666a4a1aa50737110dd5b[/img]
Gruß

Damir
»Damir« hat folgendes Bild angehängt:
  • 20110717-DSCF2807.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Damir« (17. Juli 2011, 21:33)


deluna

Corydorasforum-Member

Beiträge: 48

Wohnort: Radebeul

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. Juli 2011, 07:44

Hi,



für mich sieht das so aus als ob der Fisch beim rausfangen beim Händler eine Verletzung bekommen hat.



Erstmal beobachten und etwas zur Desinfektion ins Wasser geben. Das sollte es schon wieder hinbiegen.



Fred

Golli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 247

Wohnort: Hessen

Beruf: Heizungs-Techniker

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. Juli 2011, 22:50

Hallo,

normal entwickelt sieht der nicht aus.
Wieso kaufst Du sowas?

Weg damit!

Gruß
Carsten

4

Mittwoch, 20. Juli 2011, 19:42

Hallo,

und danke für Eure Antworten.

@Fred:

"für mich sieht das so aus als ob der Fisch beim rausfangen beim Händler eine Verletzung bekommen hat."

Habe ich auch drüber nachgedacht und ist auch weiterhin möglich. Aber er schwimmt die meiste Zeit direkt vor der Scheibe rum wo ich immer die "Verletzung" sehen kann. Warum ist mir das dann nicht sofort aufgefallen?
Auch habe ich das Gefühl das er vorgestern ein bischen aus der "Wunde" geblutet hat (rote Stelle). Zur Zeit siet es so aus als ob er sich auf dem Weg der Besserung (Daumen drücken!!) befindet. Die rote Stelle ist weg und die "Wunde" sieht auch schon ein bischen besser aus als die letzten Tage.
Er schwimmt normal rum frisst normal, das Einzige was ich glaube bemerkt zu haben ist das er sich öffters ausruht als seine Artgenossen, was aber auch daran liegen kann das er einfach ein ruhigerer Zeitgenosse ist als seine Kumpanen.

Was nimmt man her zum desinfizieren, Seemandelblätter??

@Carsten:

"normal entwickelt sieht der nicht aus.

Wieso kaufst Du sowas?


Weg damit!"

Meinst du es handelt sich um eine Entwicklungsstörung? Bis auf die "Wunde" sieht er ja doch "normal" aust?
Also beim Kauf ist mir das nicht aufgefallen und die erste Zeit nach dem Einsetzen auch nicht.

Ist "Weg damit" nicht ein bischen hart? Sollte er nicht eine Chance bekommen solange man (besonders ich) nicht weiss um was es sich handelt und solange er nicht irgendwelche "Ausfallerscheinungen" hat?

@all: Freu mich auch weiterhin auf Unterstützung. Vielen Dank.

Gruß

Damir

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

Beiträge: 401

Wohnort: im hohen Norden

Beruf: Wasser-Panscher

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Juli 2011, 10:26


Meinst du es handelt sich um eine Entwicklungsstörung? Bis auf die "Wunde" sieht er ja doch "normal" aust?
...
Ist "Weg damit" nicht ein bischen hart? r

Hi

wie groß ist das Tier ?
ne, normal ist der nicht. So einen hohen, langen gebogenen Rücken haben eigentlich nur Greise...
Oder eben schlecht entwickelte Tiere, Kümmerlinge etc.

ne, hart ist das nicht, nur konsequent.
In der freien Natur erledigen das Eisvogel, Fischreiher, Barsch und Zander (bzw. das ganze aus "Südamerikanisch").
Im Aquarium kommt auch diese Verantworung dem Pfleger zu.
Ja, das ist etwas anders als bei Katze und Hund - dort wird dieser Part (gegen Gebühr) dem Tierarzt überlassen...

Woanders nennt man so etwas auch "Qualitätssicherung".

Und ich denke, dass eine minimale Qualitätsstandard auch unseren Aquarientieren zu gute kommt - schließlich erwarten wir auch gute Ware.

ist wohl eher ein ethisches Problem bzw. der eigenen Werte... :pfeifen:
Beste Grüße
Jörn

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joern Carstens« (21. Juli 2011, 11:40)


6

Freitag, 22. Juli 2011, 18:18

Hallo,

die Ungewissheit ob er sich erholt ist ausgestanden. Nachdem es dem Cory gestern wieder viel schlechter gegangen ist habe ich ihn erlöst.
Danke für Eure Beiträge.

Gruß

Damir