Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. November 2014, 13:34

Ab wann Cory-Nachwuchs ins Elternbecken übersiedeln?

Ab wann würdet Ihr den Cory-Nachwuchs ins Elternbecken übersiedeln?

Ab welchem Alter, welcher Größe?
Grüße

Michael

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. November 2014, 13:56

Hallo,
kommt immer drauf an was Du noch für Fische im Becken hast. Wenn genügend Futter zur Verfügung steht und keine aggressiven oder zu gefräßigen Beifische mit Aquarium sind, könntest Du die Jungfische mit 2cm mit ins Elternbecken geben.
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. November 2014, 14:14

Alles klar. Danke!!!
Grüße

Michael

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 30. November 2014, 15:38

Macht es denn Probleme, wenn man sie von einem Becken mit Nitrivec in eines mit Easy Life setzt, wegen der unterschiedlichen Bakterien darin?
Grüße

Michael

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 30. November 2014, 19:22

Hallo,
Nein, wenn die Tiere gesund sind, nur aufpassen das der pH Wert und die Temperatur nicht zu weit auseinander sind.
Grüße
Erik

Wäre super wenn wir hier wenigstens eine Anrede und ein schönes Ende hinbekommen :pfeifen:
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Fiesta1300S

Corydorasforum-Member

  • »Fiesta1300S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 210

Wohnort: Hünfelden

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. Dezember 2014, 07:44

Hallo Erik,

das wird ja mehr Text als die eigentliche Anfrage. ;)

Werde dann mal auf die Werte achten.

Liebe Grüße

Michael
Grüße

Michael

Ähnliche Themen