Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

raggy

Corydorasforum-Member

  • »raggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

1

Samstag, 3. Januar 2009, 15:55

Meine ersten Fische :-))

Hallo,

ich wollte euch mal meine ersten Fische zeige......ich find die so niedlich. Es sind 7 Aspidoras pauciradiatus und ich hätte nicht gedacht das die so flott Unterwegs sind....immer am wuseln und überall am rumschwimmen :) . Am allerliebsten direkt am Filter wo die stärkste Strömung ist, da müssen die echt kämpfen, aber das finden die toll :rolleyes:





Das ist ja ein 54 Liter Becken und es soll später noch ein Schwarmfisch rein, was passt da wohl am besten zu ? Jemand einen Tipp für mich ? Momentan hänge ich bei Roten Phantomsalmlern und Funkensalmler.
Lieben Gruß Sylvia

2

Samstag, 3. Januar 2009, 17:21

Hallo Sylvia,

zu den Funkensalmlern kann ich Dir echt zuraten. Ein schöner Schwarm davon würde sich in Deinem Becken sicher gut machen. Sie sind sehr friedlich und würden auch optisch von der Größe gut zu Deinen Aspidoras passen.
Rote Phantomsalmler hatte ich noch nie, da kann ich nichts dazu sagen.

Gruß Karin


raggy

Corydorasforum-Member

  • »raggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

3

Samstag, 3. Januar 2009, 19:23

Hallo Karin,

oh super denn die Funkensalmler find ich wirklich sehr ansprechend. Wieviele dürften denn in das Becken ? Hälst du selber Funkensalmler ? Was fressen die denn ? Na ich werd mal googeln :)
Lieben Gruß Sylvia

4

Samstag, 3. Januar 2009, 20:50

Hallo Sylvia,

ich hatte welche. Sie fressen alles was klein genug ist von Flockfutter über Lebendfutter bis Frostfutter.
In Dein Becken würde ich mal 15 Stück reinsetzen. Richtig leuchtende Farben zeigen sie in neutralem bis leicht saurem Wasser.
Ab und zu ziehen sie sich auch gerne mal zwischen Pflanzen zurück, es sollten also auch ein paar langstielige Pflanzen drin sein, die bis an die Wasseroberfläche reichen. Ansonsten sind sie echt problemlos zu halten.

Gruß Karin


raggy

Corydorasforum-Member

  • »raggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

5

Montag, 5. Januar 2009, 07:03

Hallo,

seit gestern habe ich nur noch 6 Aspidoras ;( , nur finde ich keinen toten Fisch. Wir haben gestern gesucht und gesucht und gesucht .....nix ?(

Aber dafür haben wir ein anderes Tier gesichtet :help: ....eine Libellenlarve, ich bin total erschrocken....fressen die Fische ? Bin jetzt ständig am schauen ob da noch eine drin ist, man sowas will ich nicht :rolleyes:
Lieben Gruß Sylvia

pppbb

Corydorasforum-Member

Beiträge: 112

Wohnort: München

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Montag, 5. Januar 2009, 10:05

Hallo!

Libellenlarven können durchaus kleine Fische fressen! Es kommt aber natürlich auf die Art an.

MfG, Lukas

Ähnliche Themen