Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bastian3004

Corydorasforum-Member

  • »Bastian3004« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Nähe Fürth

  • Nachricht senden

1

Freitag, 2. Mai 2008, 14:35

Sind das Eier und wenn ja welche ????

Ich hab gestern in meinem Becken mit Schwartzis eine komische Entdeckung gemacht.
Da waren auf der Wurzel und an der Scheibe zwei, ja ich sag mal Ballen geklebt mit jeweils ca. 20-25 "Eiern"

Legen bzw. kleben Corys Ihre Eier nicht eigentlich einzeln an die Scheibe und an Blaetter ?
Koennten es auch Schneckeneier sein ?

Kann leider keine Bild posten aber die Bilder die ich bei Google mit dem Suchbegriff "Schneckenlaich" gefunden hab
sehen ganz anders aus.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen....

Danke,
Bastian

pppbb

Corydorasforum-Member

Beiträge: 112

Wohnort: München

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Freitag, 2. Mai 2008, 14:42

Hallo Bastian!

Was für Laich das ist kann ich nicht wirklich sagen, aber meines Wissens sind Schwartzi's sehr schwer nachzuzüchten. Ich denke daher mal das es keine Schwartzi- Eier sind, ist aber nur meine Vermutung!

MfG, Lukas

Bastian3004

Corydorasforum-Member

  • »Bastian3004« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Nähe Fürth

  • Nachricht senden

3

Freitag, 2. Mai 2008, 20:59

Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe naiv zu wirken...
Ich hab die Dinger jedenfalls mal abgesammelt und in eine auf dem Becken schwimmende Plastikschüssel
geschüttet.
Mal sehen wenns Schnecken werden warens Schneckeneier ansonsten.....schau mer mal :D

Orinoco-W-

Corydorasforum-Member

Beiträge: 295

Wohnort: Nähe Dresden (38 km)

Beruf: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

  • Nachricht senden

4

Freitag, 2. Mai 2008, 22:51

Eier

Hallo, Eiergruppen sind für Corys nicht ungewöhnlich. Bisher hatte ich nur eine Cory-Art welche die Eier ohne Ausnahme einzeln ablegte. Ohne Foto ist die Bestimmung allerdings nicht möglich. Vermutlich sind es keine Schwartzi Eier aber ich würde es dir wünschen - ehrlich. Als ich meine Schwartzi - Zufallsvermehrung hatte, habe ich die Eier gar nicht zu sehen bekommen, lediglich starke Balz und irgendwann habe ich dann die frei schwimmenden Jungfische entdeckt, etwa 3 Wochen alt. Ist aber immer gut die Eier im Auge zu behalten, erzähl mal ob sich was getan hat?!

Tschüss Jürgen

Maculata94

Corydorasforum-Member

Beiträge: 253

Wohnort: Krefeld Zentrum

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. Mai 2008, 00:55

Hallo, was hast du denn sonst in denem Becken (Fische Schneckenmäßig9.
Aber die meisten Schneckeneier sind durchsichtig und sehen aus wie Schaum.
__________________________________
Viele Grüße aus Krefeld, Kareem

Bastian3004

Corydorasforum-Member

  • »Bastian3004« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Nähe Fürth

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 4. Mai 2008, 17:07

@Maculata

also ich hab Corys, L316 ein paar RedFire Garnelen und halt die üblichen Schnecken die so mit den
Pflanzen mit ins Becken einziehen.

Wie gesagt hab ich die "Eier" ja in eine Schüssel getan die auf dem Becken schwimmt aber die Dinger
änder weder Ihre Farbe noch passiert da sonst irgendwas...

Mal schauen vielleicht passiert ja noch was oder ich find demnächst nochmal so einen
Ei-Ballen. Vielleicht schaff ichs ja dann mal ein Foto zu posten.

molch11

Corydorasforum-Member

Beiträge: 434

Wohnort: Marburg

Beruf: Student: Geographie

  • Nachricht senden

7

Montag, 5. Mai 2008, 02:14

Hallo

Schneckengelege können auch wie "Schleim" aussehen. Unter Pflanzen oder an den Scheiben...
Nach einiger Zeit entwickeln sich kleine Schnecken darin und dann "fliehen" sie :winken2:

Je nach Art ist die Form des Geleges unterschiedlich.

Ich tippe mal auf Posthornschnecke oder ne Blasenschnecke oder Schnecke unbestimmter Art :pfeifen:
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Orinoco-W-

Corydorasforum-Member

Beiträge: 295

Wohnort: Nähe Dresden (38 km)

Beruf: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

  • Nachricht senden

8

Montag, 5. Mai 2008, 09:56

Simon

Hallo Simon, mir hat direkt was "gefehlt", aber ich sehe Du bist wieder "an Bord". Natürlich werden das Schnecken sein, nur ohne Foto ist da schlecht "Rat" geben. Die von Dir genannten Schnecken habe ich ja selbst in großer Zahl in den Becken aber abmachen und in eine Schüssel tuen, könnte ich bei diesen Arten die Eier nicht - kannst Du das? Das ist doch wie Spucke , wie willst Du das in eine Schüssel überführen? Höchstens das ganze Becken in eine Schüssel stellen?! :winken2: Na : "Alles NEU - macht der MAI" ! Tschüss Jürgen

molch11

Corydorasforum-Member

Beiträge: 434

Wohnort: Marburg

Beruf: Student: Geographie

  • Nachricht senden

9

Montag, 5. Mai 2008, 11:23

Jürgen

Hallo Jürgen und alles anderen!

Na, wieder mal gebe ich Dir Recht. Ohne Foto echt schwer zu sagen!

Ob man die Schneckengelege abmachen kann, weiss ich nicht, da ich es auch nie wollte oder versucht habe :pfeifen:
Höchstens das gesammte Blatt abmachen...

Bei einem Schneckengelege, wie sie bei mir sind, kann ich zwar einzelen Eier anhand der Punkte drinnen ausmachen, aber das Gelege bildet schon eine zusammenhängende Masse...
Man müsste so ein Gelege mal versuchen mit einer Rasierklinge abzuschaben...

Vielleicht kann Bastian ja mal ein Foto einstellen, das macht es wirklich LAICHter und ich muss nicht so schnell von Schnecken posaunen :pfeifen:
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Bastian3004

Corydorasforum-Member

  • »Bastian3004« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Nähe Fürth

  • Nachricht senden

10

Montag, 5. Mai 2008, 15:22

Ja wie gesagt, wenn ich wieder so einen Ballen finde dann werd ich sofort ein Foto machen :-D

Die "Eier" sind immer noch ein der Plastikschüssel.
Ich wart halt noch bis Ende der Woche und wenn sich damit nix tut dann kommen die ins "längste Aquarium der Welt" ! :thumbdown:

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

11

Montag, 5. Mai 2008, 16:10

Hallöchen Bastian,
wenn du die doch in ner Schüssel hast, dann kannst du doch ein Foto machen, oder? Leg was davon auf oder neben ein Lineal, damit man die Größe besser beurteilen kann und mach einen Schnappschuss! ;)
Tschüssi
Gerda

Bastian3004

Corydorasforum-Member

  • »Bastian3004« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Nähe Fürth

  • Nachricht senden

12

Montag, 5. Mai 2008, 16:45

Hi Gerda,

das ist ja das Problem. Ich hab die Dinger abgefischt und in eine Schüssel hinein. Dabei ist der Ballen auseinander gefallen :-/
In der Schüssel sind auch noch ein paar Sandkörner. Ich kann ehrlich gesagt nicht mehr wirklich unterscheiden was Sand ist und was nicht :wahnsinnig:

Stellt euch das ganze so vor: Wenn man eine Stück Styropor abbricht dann sieht man ja auch die einzelnen Kugeln. So sieht das aus nur um einiges kleiner.
Ich würd sagen eins von den Dingern ist nicht mal 1mm groß :S

Aber wie gesagt ich wart noch bis Ende der Woche und dann erkläre ich diese "Rettungsaktion" für gescheitert bzw. unnötig.

molch11

Corydorasforum-Member

Beiträge: 434

Wohnort: Marburg

Beruf: Student: Geographie

  • Nachricht senden

13

Montag, 5. Mai 2008, 18:21

Hallo Bastian

hab mal 2 Fotos gefunden. Dann kannst Du schonmal schnell vergleichen..

PosthornschneckenLaich


BlasenschneckenLaich
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Bastian3004

Corydorasforum-Member

  • »Bastian3004« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Nähe Fürth

  • Nachricht senden

14

Montag, 5. Mai 2008, 19:07

Hi Simon,

ne ne das war schon ein richtiger Ballen aus weißen Kugeln :-)
Wie gesagt wie wenn man von Styropor was abbricht.

Wahrscheinlich hab ich Aliens im Becken oder so :totlach:

molch11

Corydorasforum-Member

Beiträge: 434

Wohnort: Marburg

Beruf: Student: Geographie

  • Nachricht senden

15

Montag, 5. Mai 2008, 19:12

Na, dann warte nochmal was ab...
Wenn die Befruchtet sind, dann schlüpft da vermutlich auch was...
Hast Du einen kleinen Luftschlauch mit wenigen Blasen im Pott?
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Bastian3004

Corydorasforum-Member

  • »Bastian3004« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Nähe Fürth

  • Nachricht senden

16

Montag, 5. Mai 2008, 19:35

Ne aber muss ich mal bei der Schwiegermama schauen die hat bestimmt sowas rumliegen.
Dann häng ich sowas noch rein und warte noch ein bisschen.
Aber ich sag Dir wenns Schnecken sind bin ich beleidigt :wacko:

Ähnliche Themen