Hallo
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl die C. aeneus, wie ich sie erstanden hatte, schon mal gesehen zu haben.
Nach intensivem Suchen, bin ich auch fündig geworden. Und zwar gab es Anfang der 90er Jahre vereinzelt, verstärkt auch in unserer Ecke, sog. C. aeneus "red". Dabei handelte es sich um eine, durch chemische Zusätze rotgefärbte Aeneus-Zuchtform.
Die Jungtiere waren dabei fast schwarz und wurden im Laufe der Zeit immer heller, bis nach ungefähr einem Jahr im schönsten Rot erstrahlten, daß dann nach einem weiteren Jahr fast gänzlcih verschwand. Damals handelte es sich schon nicht unbedingt um gern gesehene Gäste und man dachte eigentlich, sie wären ausgestorben.
Lt. einiger aktueller Artikel in verschiedenen Publikationen kehren diese chemisch eingefärbten Fische jeglicher Art wieder in den Handel zurück.
Ich für meinen Teil habe inzwischen mit dem Verein, der die Börse veranstaltet hat Kontakt aufgenommen, um heraus zu bekommen, wo genau der Händler sitzt und evtl etwas dagegen zu unternehmen. Der Vorstand des Vereins war davon nicht so sehr begeistert und hat mich auch sogleich gebeten, es nicht unbedingt an die große Glocke zu hängen.
Werde mich da dann auch erstmal dran halten und Namen des Vereins und des Züchters nicht nennen. Da sich solche Dinge eh sehr schnell rumsprechen, werden die Leute bei mir aus der Gegend dann wahrscheinlich bald ohnehin Bescheid wisse.