Corydoras arcuatus
Erstbeschreibung durch:
Elwin, 1939
Typuslokalität:
Peru: Prov. Loreto, Lago Matamata, Río Yavari-System, Rio Pacaya
Siehe
Südamerikakarte
Weitere Fundorte:
Ecuador: am Zusammenfluß des Rio Jatancocha mit dem Rio Yasuni, Rio Napo-System
Wasserwerte Fundorte:
Etymologie:
arcuatus (lat. = bogenförmig, gewölbt), eine Anspielung auf das Zeichnungsmuster
Größe:
bis 6 cm
Empfohlene Temperatur im Aquarium:
Weitere Angaben:
Diese Art lebt in der Natur teilweise mit dem sehr ähnlich aussehenden Langschnäuzer Corydoras narcissus zusammen.
C020 = Corydoras arcuatus
[IMG]http://www.corydorasforum.de/CorybilderDB/C020/sp. aff. arcuatus IS.jpg[/IMG]
Jungfische