You are not logged in.

inri_1

Corydorasforum-Member

  • "inri_1" started this thread

Posts: 25

Location: Freiburg

Occupation: Feinmechanikerin

  • Send private message

1

Tuesday, August 25th 2009, 8:20pm

Kreuzen sich C. panda und C. aneaus???

Hallo,



wollte mal fragen, ob sich C. panda und C. aneaus kreuzen?? Würde sie gerne beide mal ansetzen,

aber am liebsten in einem Becken. Möchte nur nicht das ich Hypriden bekomme.



Hoffe das weiß vielleicht jemand.



LG Ingrid

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

2

Wednesday, August 26th 2009, 2:14pm

Hallo Ingrid,

ausgeschlossen ist es nicht, da C. panda und auch C. aeneus recht kreuzungswillige Kandidaten sind.

Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch eher gering. Ich würde es einfach probieren. Es ist wesentlich wahrscheinlicher, das Du eh nur eine der beiden Arten zum ablaichen bringst.

Viel Erfolg mit der Zucht.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

3

Friday, September 4th 2009, 11:08am

Hallo Marcus,

das ist aber eine sehr gewagte Theorie. Hast du mit solchen Kreuzungen Erfahrung ?

Ich sehe beim gemischten Ansetzen eher ein viel größeres Problem. Die C. aeneus werden die Eierchen die Pandas verfrühstücken. Da die Pandas sowieso wenig eiern, wirst Du noch weniger selbst zu Gesicht bekommen, um sie zu retten.

C. aeneus sind Massenlaicher, wenn du schnell genug bist, wirst du noch einsammeln können.


LG Andreas

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Friday, September 4th 2009, 11:47am

Hallöchen,
es wäre schon größenmäßig eine echte Herausforderung für gemischte Paare :D
Ich schließe mich Andreas an, dass von den panda Eiern nicht viel zu finden sein wird.
Tschüssi
Gerda

kamas88

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

5

Saturday, September 5th 2009, 9:52pm

Hallo Gerda,

na ja, C. panda und C. sterbai schaffen das auch irgendwie :S ...
Aber da C. panda und C. aeneus beide recht verbreitet sind und ich noch nie etwas von Hybriden dieser beiden Arten gehört habe, würde ich mich Markus Meinung anschließen...

Gruß,
Karsten

inri_1

Corydorasforum-Member

  • "inri_1" started this thread

Posts: 25

Location: Freiburg

Occupation: Feinmechanikerin

  • Send private message

6

Monday, September 14th 2009, 6:38pm

Hallo zusammen,



habe gestern nun mal meine C. aneaus "black" rausgefangen. Werde sie doch nicht versuchen zusammen zu züchten, also lieber einen nach dem andren. Werde dann gleich mal Frofu auftauen und verfüttern.

Wie lange brauchen die Weiber den etwa bis sie nen Laichansatz haben?? Werde schauen das ich täglich Frofu füttere und ein bis zweimal die Woche WW machen.



Tips sind immer gerne gesehen. :D



LG Ingrid

Similar threads