Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Corydorasforum-Member
Wohnort: Böbingen an der Rems / Ostalbkreis / B.W.
Beruf: selbstständig im Messe-, Garten- und Wasseranlagenbau
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Heiko BMW« (30. Januar 2005, 23:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skullymaster« (30. Januar 2005, 14:46)
Benutzerinformationen überspringen
Corydorasforum-Member
Wohnort: Böbingen an der Rems / Ostalbkreis / B.W.
Beruf: selbstständig im Messe-, Garten- und Wasseranlagenbau
Zitat
Original von Reinwald
PS: als Anmerkung, die Crossocheilus siamensis gehören von der Endgröße her in das große AQ. Da könnt ihr doch bestimmt noch was umändern. Um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, als Algenfresser taugen sie nicht viel![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heiko BMW« (30. Januar 2005, 23:29)
Benutzerinformationen überspringen
Corydorasforum-Member
Wohnort: Böbingen an der Rems / Ostalbkreis / B.W.
Beruf: selbstständig im Messe-, Garten- und Wasseranlagenbau
Zitat
@ Skullymaster:
Schau mal in die Fotoecke
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH