Hallo Leute,
Danke Julian. Qualiät ist nicht der hammer aber ich wahr auch erst 15 als ich es gemacht habe. Ich werde bei gelegenheit noch einen Bericht auf meine Homepage tuen und evt. noch ein DVD mit viel besserer Qualität und umfangreicherem Infos machen. Kann euch dann ja mal anfragen wenn ihr intresse habt.
Ja, am besten halten sie sich schon in einem Artbecken nur mit Panzerwelsen oder eben Ottos oder sonst was, dass in bodennähe bleibt. Im Artenbecken ist es sehr spannend den Revierabgrenzungen und den Drohgebärden zu zuschauen. Die Farbben die sie dabei haben sind einfach wahnsinn. Ist eigentlich krass das so schöne Fische teilweise in sehr stark verschmutzten Stadttümpeln leben!!
Ich besitze zur Zeit:
3 Colisa lalia Wildform ( 2W 1M)
2 Colisa lalia "Neon" ( 1W 1M )
1 Colisa lalia "Rot" ( 1W )
Die Weibchen leben zur Zeit in einem 60 Liter Becken und die beiden M leben in einem 80 Liter. Sie beckommen bald ein 96 Liter Becken wo ich M und W zusammen setzen werde.
Gerda, wie warm/kalt ist dein Regenbogenfisch-Becken denn?
Mit Zyklopen meinte ich natürlich Süsswasserpolypen...

Die fiesen dinger können eine ganze Brut langsam vergiften. Für adulte Fische sind sie nicht gefährlich. Aber für so kleine Jungfische eben dann doch. Habe die als Kind immer Zyklopen genannnt. Blieb wohl noch was von damals hängen.
Ich hätte mal lust einen Zuchtbericht darüber zu schreiben. Ist das hier überhaupt erwünscht?? Und kann ich es unter Zuchtberichte machen oder ist das nur für Corys??
Grüsse Marco