Sie sind nicht angemeldet.

StefanF

Corydorasforum-Member

  • »StefanF« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: München

Beruf: Bankkaufmann

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 8. März 2005, 21:08

Corydoras pygmaeus???

Hallo zusammen,

ich habe derzeit 7 Corydoras pygmaeus in einem 54Liter Becken. Das Becken ist wirklich sehr sehr gut bepflanzt, sodass ich selber fast nix sehe, auch die Corys sehe ich kaum. Als Bodengrund habe ich sand und die Temperatur beträgt ca. 24 Grad.

Meine frage ist, was ich alles zur Zucht benötige, bzw. noch machen muss???

Danke
Stefan

fisker

Corydorasforum-Member

Beiträge: 81

Wohnort: 24616 Brokstedt

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 8. März 2005, 21:22

Meine frage ist, was ich alles zur Zucht benötige, bzw. noch machen muss???


Moin!

Wasser wechseln und füttern- den Rest machen die Burschen alleine.


Gruß

fisker
Gruß


fisker

StefanF

Corydorasforum-Member

  • »StefanF« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: München

Beruf: Bankkaufmann

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 8. März 2005, 21:28

Hallo Fisker,

danke für deine schnelle Antwort.
Soll der WW mit kaltem Wasser erfolgen und wie sollen die Wasserwerte sein???

Danke
Stefan

StefanF

Corydorasforum-Member

  • »StefanF« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: München

Beruf: Bankkaufmann

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 8. März 2005, 21:44

gleich noch ne Fragen,

ist das normal das die so scheu sind??? Also wenn ich an Das Aquarium hin gehe, dann sind die sofort wieder weg. Ich seh sie nur von weitem.

Danke
Stefan

Gela

Corydorasforum-Member

Beiträge: 157

Wohnort: Niedersachsen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 8. März 2005, 22:39

Hai Stefan!

Auch meine c. pygmaeus sind ziemlich scheu, obwohl das Becken gut bepflanzt ist. Die Werte deines Wechselwassers sollten auf jeden Fall nicht zu stark von den Werten im Becken abweichen. Meine besten Erfolge hatte ich bislang mit häufigen Wasserwechseln, absenken der Temperatur und einer abwechselungsreichen Fütterung. Außerdem sollte der Filter nicht zur Falle für Jungfische werden.

Gruß Gela

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 9. März 2005, 07:08

Hallo Stefan,

meine Pygies kann ich normalerweise auch nur mit dem Fernglas beobachten :D .

Manchmal, wenn ich mich unerwartet anschleiche, dann sehe ich sie munter im Becken spielen. Aber wehe sie entdecken mich. :rolleyes:

Ich habe jetzt mal Tanichthys micagemmae (Vietnamesischer Kardinalfisch) mit reingesetzt. Vielleicht berühigt sie der 'Verkehr' im oberen Stockwerk.


Liebe Grüße

Andreas

Petra S.

Corydorasforum-Member

Beiträge: 85

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 9. März 2005, 12:10

Hallo Stefan,
bei mir schwimmen in drei unterschiedlichen Becken Pygies.
In zweien sind sie überhaupt nicht scheu, im dritten sind sie schon fast panisch wenn ich nur den Deckel öffne.
Becken 1 100x30x30 mit 10 C. similis und vielen C.Serbay in
unterschiedlichen größen=> nicht scheu
Becken 2 60x30x30 mit 10 Danio choprea => nicht scheu
Becken 3 mit 10 Boraras urophthalmoides und 6 Endler Guppies =>sehr
scheu (auch als sie alleine in dem Becken waren)
Alle Becken stark bepflanzt. Der einzigste Unterschied an den Becken ist das Licht.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 9. März 2005, 12:22

Hallo,

DA meine Pyggies auch scheu sind würde mich der Unterschied im Licht schon brennend interessieren...

DANke, Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 9. März 2005, 12:58

Hallo Boris,

das Becken meiner Pygies ist recht schwach beleuchtet. Ich hatte schon Angst, dass die Pflanzen nicht wollen. Sie wachsen aber trotzdem, wenn auch langsam.

Die Pygies können sich gut unter einer Wurzel und in Javamoos verstecken.


LG Andreas

Petra S.

Corydorasforum-Member

Beiträge: 85

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 9. März 2005, 14:04

Malzeit

Becken 1 100x30x30 mit 10 C. similis und vielen C.Serbay in
unterschiedlichen größen=> nicht scheu
Tageslicht und abends eine 11W Energiesparleuchte

Becken 2 60x30x30 mit 10 Danio choprea => nicht scheu
15W Sun Glow

Becken 3 mit 10 Boraras urophthalmoides und 6 Endler Guppies =>sehr
scheu (auch als sie alleine in dem Becken waren)
25W Kombienergiesparlampe mit 2 Lichtfarben
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 9. März 2005, 15:45

Hallöchen Petra (und alle anderen natürlich...)!
Jetzt, wo du das mit dem Licht erwähnst: seit ich diese blöde HQL-Lampe über dem Würfel weg habe und die Arcadia-Aufsatzleuchte drauf ist, sind die Knirpse tatsächlich deutlich weniger scheu (von den ersten 2-3 Tagen mal abgesehen). Sie treiben sich auch jetzt viel öfter in der mittleren Etage 'rum und legen sich da auf die Blättchen der Pflanzen um mich zu beobachten, was ich denn nun schon wieder bei ihnen zu tun habe (und das habe ich oft, weil die Heuschrecken-Schlupfschalen direkt daneben stehen :D).
Vielleicht ist da tatsächlich was dran :rolleyes: Da ist übrigens die Standard-Ausstattung drin: 1 Tropical + 1 Freshwater
Haben seitdem auch schon 2mal Eierchen gelegt :]
Tschüssi
Gerda