Corydoras araguaiaensis
Erstbeschreibung: Sands, 1990
Typuslokalität: Brasilien: Est. Mato Grosso, Rio Araguaia
Südamerikakarte Satellitenbild Ausschnitt
Wasserwerte Fundort: ... Rio Araguaia in Conceição do Araguaia, Brasilien
Etymologie: nach dem Rio Araguaia
Größe: M. bis 55 mm - W. bis 60 mm
Beckengr.: ab 80 cm
Bemerkung: Diese Art ist lange Zeit in der Aquaristik als Corydoras haraldschultzi angesehen worden. C. haraldschultzi wird aber größer und ist robuster, hat gelbe Pektoralstacheln. Das langschnäuzige "Gegenstück" von C. araguaiaensis ist Corydoras maculifer.
Haltungsinfos:
Becken | Temperatur | Bodengrund | pH-gH-kH | Leitwert | Alter | Zucht | Schlupfzeit | |
empfohlen | ab 80 cm |
Bestand vorhanden bei: kim m ....