Corydoras osteocarus
Erstbeschreibung: Böhlke, 1951
Typuslokalität: Venezuela: Edo. Amazonas, San Fernando de Atabapo, bei der Mündung des Rio Atabapo in den Rio Orinoco
4°03'N, 67°45'W
Wasserwerte Fundort: ... Rio Atabapo
Etymologie: ...
Größe: M. bis 42 mm - W. bis 46 mm
Beckengr.: ab 60 cm
Bemerkung:
Diese Art wurde lange Zeit mit Corydoras breei verwechselt.
Vor seiner Bestimmung hatte Corydoras osteocarus die C-Nummer: C060.
Haltungsinfos:
Becken | Temperatur | Bodengrund | pH-gH-kH | Leitwert | Alter | Zucht | Schlupfzeit | |
empfohlen | ab 60 cm | 23° bis 26° | Sand |
Bestand vorhanden bei: .... [ + = erfolgreich nachgezogen]