Corydoras ourastigma
Erstbeschreibung: Nijssen, 1972
Typuslokalität: Brasilien: Est. Acre, Rio Iquiri, Purus Fluß-System, an der Straße von Rio Branco (Ort) nach Abuna
Wasserwerte Fundort: ...
Etymologie: oura (griech. = Schwanz), stigma (griech. = Fleck, Mal) in Anlehnung an den Schwanzwurzelfleck
Größe: M. bis 60 mm - W. bis 65 mm
Beckengr.: ab 100 cm
Bemerkung: Diese Art lebt in der Natur teilweise mit dem kurzschnäuzigen "Gegenstück" Corydoras similis zusammen.
Haltungsinfos:
Becken | Temperatur | Bodengrund | pH-gH-kH | Leitwert | Alter | Zucht | Schlupfzeit | |
empfohlen | ab 100 cm | 23° bis 26° | Sand |
Bestand vorhanden bei: .... [ + = erfolgreich nachgezogen]
Mit freundlicher Unterstützung von Rayon Vert Aqua