Corydoras solox

Erstbeschreibung: Nijssen & Isbrücker, 1983
Typuslokalität:
Brasilien: Est. Amapá, Rio Oiapoque, 60 km südlich der Ortschaft Martinique
3°51'N, 51°53'W
Südamerikakarte
Wasserwerte Fundort: ...
Etymologie: solox (lat. = rauh), ein Hinweis auf die Beschaffenheit der Pectoralstacheln der Männchen
Größe: M. bis 65 mm - W. bis 70 mm
Beckengr.: ab 100 cm
Bemerkung: Bei dieser Art handelt es sich um einen Langschnäuzer.
Haltungsinfos:
| Becken | Temperatur | Bodengrund | pH-gH-kH | Leitwert | Alter | Zucht | Schlupfzeit | |
| empfohlen | ab 100 cm | 23° bis 26° | Sand |
Bestand vorhanden bei: .... [ + = erfolgreich nachgezogen]

Mit freundlicher Unterstützung von Rayon Vert Aqua